Weiterbildung für:
Gesundheitsberufe, Auszubildende Pflegefachpersonen, Gesundheitsorganisationen, Samariter und weitere interessierte Kreise
Die Lungenliga Solothurn bietet im Modulsystem individuell und nach Bedarf angepasste Fach-Schulungen an. Unsere Spezialistinnen im Bereich Atemwegserkrankungen unterrichten Ihre Gruppe vertieft, und mit den Patienten im Zentrum, rund um die wichtigsten Lungenerkrankheiten.
- Die Kursmodule können einzeln oder in Kombination besucht werden
- Ort der Schulungen: In Ihrer Organisation oder in der Lungenliga
- Klassengrössen variabel, nach Bedarf zwischen 5 bis 50 Personen
Schulung COPD / Sauerstofftherapie
Wir vermitteln Basiswissen zu COPD und Sauerstoff.
Wer braucht zusätzlich Sauerstoff? Was passiert bei Atemnot? Kennen der Notfallmassnahmen. Praktische Stauerstoffverabreichung mit den verschiedenen Sauerstoffquellen. Was ist wichtig in der Betreuung der Sauerstoffpatientinnen und Sauerstoffpatienten.
Schulung Schlafapnoesyndrom / CPAP-Therapie
Wir vermitteln Basiswissen zu Schlafapnoe.
Vertieftes Wissen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapien.
Die Schwerpunkte bei der Betreuung der Schlafapnoe-Patientinnen und Patienten.
Praktisches Üben mit Geräten und Maskenmaterial.
Schulung Heimventilations-Therapie
Wir vermitteln Basiswissen zur komplexen Schlafapnoe und nicht-invasiver Beatmung. Vertieftes Wissen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapien.
Schwerpunkte bei der Betreuung der heimventilierten Patientinnen und Patienten.
Schulung Asthma bronchiale
Wir vermitteln Basiswissen zu Asthma.
Vertieftes Wissen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie. Notfallmassnahmen beim Asthmaanfall. Die richtigen Inhalationstechniken und Inhalationsformen kennen und üben. Peak-Flew-Messung mit Asthmatagebuch.
Schulung Inhalationstherapie
Wir vermitteln Basiswissen zur Feuchtinhalation.
Die verschiedenen Inhalationsformen mit praktischer Anwendung.
Erkennen der Fehlerquellen.
Schulung Tuberkulose
Wir vermitteln Basiswissen zu Tuberkulose.
Vertieftes Wissen zum Krankheitsbild, Diagnose, Therapie, Epidemiologie.
Was heisst Umgebungsabklärung, was sind die gesetzlichen Grundlagen.
Ihr Kontakt:
Lungenliga Solothurn: 032 628 68 28
Sie werden mit der zuständigen Fachperson verbunden.