Kurse und Gruppenangebote
Die Lungenliga Thurgau unterstützt ihre Patient:innen sowie deren Angehörigen mit einem vielfältigen Kursangebot.
Husten? Atemnot?
Chronische Erschöpfung - Fatigue
Sind Sie oft erschöpft? Müde? Kraftlos?
Lassen Sie sich von uns beraten, denn wir bieten Ihnen ein individuelles Coaching für mehr Energie im Alltag.
Long Covid Coaching
Leiden Sie an den Folgen der Lungenkrankheit COVID-19? In unserer Beratung erfassen wir Ihre individuelle Situation. Aufgrund der Analyse geben wir Ihnen praktische Tipps und Übungen im Umgang mit Erschöpfungssymptomen, bei Atemnot und Schlafproblemen.
Atmen und Bewegen
Lungensportgruppe
Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion treffen sich regelmässig zum Kraft- und Ausdauertraining in verschiedenen Lungensportgruppen im Kanton. Die positiven Auswirkungen des Trainings sind rasch spürbar. Nebst dem sportlichen Teil findet hier auch ein reger sozialer Austausch statt.
Die Lungensportgruppe wird freundlicheweise unterstützt durch:
Coaching "Besser Leben mit COPD"
Luftholtage
An unseren Luftholtagen fahren Patient:innen der Lungenliga mit einem Schiff über den schönen Bodensee oder unternehmen einen Ausflug mit einer Pferdekutsche quer durch die Landschaften des Kantons Thurgau. Hier können Kontakte geknüpft und Geselligkeit gepflegt werden. Alltagssorgen werden für einen Nachmittag vergessen.
Asthmaberatung
Ob im Beruf, im Alltag oder in der Freizeit: Wer unter Asthma leidet, muss kein Leben im Verzicht führen. Die Lungenliga Thurgau unterstützt Menschen mit Asthma und bietet individuell auf die Person abgestimmte Asthmaberatungen an.
Rauchstoppberatung
Die Lungenliga Thurgau unterstützt Menschen, die mit dem Rauchen aufhören wollen. Sie bietet individuell auf die Person abgestimmte Rauchstoppberatungen an.
Kursprogramm
Möchten Sie mehr über unser vielfältiges Kursprogramm wissen? Dann werfen Sie einen Blick in unser Kursangebot 2023 und kontaktieren Sie uns.
Gerne können Sie auch direkt im Kurskalender nachschauen, wann und wo die Kurse stattfinden.