Soziale Beratung
Die Walliser Lungeliga offeriert eine professionnelle soziale Beratung für Personen mit Lungenkrankheiten oder erkrankten Atmungswesen. Die Betroffenen und deren Familie werden von qualifizierten Sozialarbeiterinnen unterstützt, um mit den Konsequenzen wie zb. Atemnot oder Müdigkeit umzugehen. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Bei Bedarf statten wir auch Haus- oder Spitalbesuche ab.
Wir analysieren Ihre Situation und bieten eine Unterstützung in folgenden Bereichen an:
- Information und Beratung bei Sozialversicherungsfragen
Invalidenversicherung (IV), Krankenkasse, Ergänzungsleistungen, Hilflosenentschädigung, Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), Unfallversicherung, Familienzulage, Zusatzleistungen bei der Krankenkasse, Subvention für Krankenversicherungsprämien usw.
- Administrative Hilfe
Korrespondenz, Ausfüllen von Formularen
- Unterstützung bei finanziellen Schwierigkeiten
Budgetberatung, punktuelle Hilfe.
- Unterstützung und Beratung bei persönlichen Lebensfragen
Krankheit, Familie, Freizeit, Partnerschaft.
- Barrierenfreies wohnen und reisen
Hilfe bei der Suche einer passenden Wohnung, Auskunft überdie Mieterrechte, Swisscaution und Mietergarantie.
Auskunft über die verschiedenen Walliser Altersheime.
Auskunft über barrierefreie Hôtels und Ferienwohungen in der Schweiz oder im Ausland.
- Vermittlung von externen Dienstleistungen
Hilfe und Pflege zu Hause durch das Spitex, Transportmöglichkeiten, Sozialhilfe, Rechtshilfe, Informationen über Selbsthilfegruppen und anderen Vereinigungen.
- Arbeit
Stipedien beantragen, Mediation mit dem Arbeitsgeber, Zusammenarbeit mit den offiziellen regionalen Arbeitsvermittler, Begleitung bei Einglilederungsmassnahmen der Invalidenversicherung (IV).