Nikotin-Durchblick
Was muss ich als Bezugsperson über Vapes wissen? Wie wirkt Snus? Und wie spreche ich die Themen Nikotin und Sucht bei Jugendlichen an? Fehlt Ihnen bei diesen Fragen der Durchblick? Dann besuchen Sie unsere kostenlose Informationsveranstaltung zu den neuen Nikotinprodukten. Jetzt anmelden.
Neu: Rauchstopp-Party
Meistern Sie gemeinsam mit Ihren Freunden den Rauchstopp. Sie stellen die Gruppe zusammen und unsere Rauchstopp-Trainerin kommt zu Ihnen. Lernen Sie sich und Ihr Rauchverhalten besser kennen, entdecken Sie Strategien, um kritische Situationen zu meistern und unterstützen Sie sich gegenseitig beim Rauchstopp. Jetzt buchen.
Generalversammlung 2023 der Lungenliga Zentralschweiz
Die Generalversammlung findet am Dienstag, 13. Juni 2023, im Restaurant "Schlemmerei" in Emmen statt. Wir freuen uns auf Sie.
Das Programm finden Sie hier.
Motivation tanken online - neue Daten ab April
Motivation tanken bietet Menschen mit COPD und Sauerstoff-Therapie sowie deren Angehörigen die Möglichkeit zum regelmässigen, ungezwungenen Erfahrungsaustausch. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Alltags- und Krankheitsbewältigung. Ab April 2023 gibt es mehrere neue Daten. Jetzt anmelden.
Neues Gruppencoaching Besser leben mit COPD in Emmen
Atemnot, Husten und Auswurf - für COPD-Betroffene sind das ständige Begleiter. Erarbeiten Sie im Gruppencoaching 'Besser leben mit COPD' zusammen mit weiteren Betroffenen und Expert*innen eine optimale Lösung, um Ihren Alltag mit COPD gut zu meistern. Am 8. September 2023 startet ein neues Coaching in Emmen. Jetzt anmelden.
Studienteilnehmende gesucht
Welchen Unterstützungsbedarf haben COPD-Betroffene und wird dieser durch bestehende Programme und Angebote genügend abgedeckt? Um diese Fragen zu klären, führen die Universität St. Gallen, die Lungenliga St. Gallen-Appenzell und das Kantonsspital St. Gallen eine Studie durch. Dafür werden Patient*innen mit COPD gesucht. Erfahren Sie hier mehr über die Studie und nehmen Sie teil.