Forschungsförderung
Gezielte Forschung hilft wichtige Fragen rund um die Atemwegsgesundheit zu beantworten. Klinische Studien liefern vertiefte Erkenntnisse zur Weiterentwicklung therapeutischer Verfahren. Grundlagenforschung öffnet Türen zum Verständnis von Pathologien und ist Ausgangspunkt für neue therapeutischen Ansätze. Kurz, ohne Forschung keine Antworten. Antworten, die sicher neue Fragen aufwerfen, die aber auch von Atemwegserkrankungen betroffenen Menschen zu Gute kommen werden.
Qualitativ hochstehende Forschung
Seit 2012 unterstützt der Forschungsfonds der Lungenliga Schweiz jährlich 4-6 Forschungsprojekte im Bereich Atemwege. Eine mit angesehenen Fachkräften besetzte Forschungskommission setzt die Prioritäten bezüglich Dringlichkeit des Forschungsgegenstandes und trifft eine erfolgversprechende Auswahl aus den 20-30 jährlich eingereichten Projektgesuchen. Unser Forschungssekretariat behält die Übersicht über anfallende Termine und zeitgerechte Berichterstattung.
Fördern Sie mit
Vom Lungenkrebs bis zu COPD-Trainingsstudien, für jedes unterstützte Forschungsprojekt sind wir auf Förderpartnerinnen angewiesen, welche die Projekte über eine Dauer von 1-3 Jahren mitbegleiten: