Informationsmittel

Cystische Fibrose
Cystische Fibrose (CF) ist die häufigste Stoffwechselerkrankung in Westeuropa. In der Schweiz leben etwa 1000 Betroffene. Die Krankheit verläuft chronisch fortschreitend und ist nicht heilbar. Gezielte Therapien erhöhen Lebensqualität und Lebenserwartung.

Infoblatt Lungenkrebs
Die dritthäufigste Krebsdiagnose in der Schweiz lautet «Lungenkrebs». Je früher der Krebs erkannt wird, desto grösser ist die Chance einer erfolgreichen Operation. Für die Wahl der Therapie sind Art und Ausdehnung der Karzinome ausschlaggebend.

Tuberkulose
Tuberkulose kommt in der Schweiz nur noch sehr selten vor. Trotzdem darf sie nicht aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verschwinden: Denn für eine rasche Heilung ist eine frühzeitige Diagnose und eine korrekte und vollständige Behandlung unabdingbar.

Infoblatt Alpha1 Antitrypsin Mangel
Der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine seltene Erbkrankheit. Sie betrifft vor allem die Lunge, seltener auch die Leber. Die ersten Symptome Husten, Auswurf und Atemnot ähneln denen einer COPD (Chronic obstructive pulmonary disease). Sie treten jedoch meist früher auf als bei COPD und die Krankheit schreitet schneller voran. Für eine spezifisch ausgerichtete Therapie ist eine frühe Diagnose wichtig.

Tanken Sie unterwegs Flüssigsauerstoff
Dank dem schweizweiten Netz sind auch längere Reisen möglich. Die Tankstellen befinden sich an zentral gelegenen Standorten. Sie sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar.

Faktenblatt Tuberkulose
Häufig gestellt Fragen zur Tuberkulose und Antworten darauf.
Faktenblatt Tuberkulose in weiteren 19 Sprachen.

suvapro Tuberkulose am Arbeitsplatz
Gefährdung und Prävention
Suva
Fluhmattstrasse 1
6004 Luzern
Telefon 041 419 51 11
www.suva.ch
Bestellnummer: 2869/35.d