![Junge Frau zieht Koffer](https://lungenliga.rokka.io/dynamic/noop/83243f5ec1fadeb65873c5745fd5bb243cf30217/pexels-oleksandr-p-1008155.jpg)
Nikotinkoffer
![Junge Frau zieht Koffer](https://lungenliga.rokka.io/dynamic/noop/83243f5ec1fadeb65873c5745fd5bb243cf30217/pexels-oleksandr-p-1008155.jpg)
Haben Sie den Überblick über die neusten Tabak-/Nikotinprodukte? Den Durchblick kann anhand des Nikotinkoffers erreicht werden.
Der Nikotinkoffer beinhaltet die neusten und zu diesem Zeitpunkt aktuellen Nikotinprodukte und wie sie aussehen.
Gemeinsam anhand eines interaktiven Workshops wird ein Bewusstsein für den Umgang und die Schädlichkeit mit diesen Nikotinprodukten geschaffen.
Möchten Sie ...
- detaillierte Informationen über die neuen Nikotinprodukte?
- wissen, was es alles auf dem Markt gibt?
- wissen, was Jugendliche interessant finden?
- wissen, wie diese Produkte aussehen und sich anfühlen?
Dann ist der Nikotinkoffer genau das Richtige für Sie!
Gemeinsam anhand eines interaktiven Workshops wird ein Bewusstsein für den Umgang und die Schädlichkeit mit diesen Nikotinprodukten geschaffen
Folgende Produkte werden durch den Nikotinkoffer abgedeckt:
- Klassische Zigaretten
- Heat-not-Burn Produkte
- Produkte für den oralen Konsum
- E-Zigaretten
Die verschiedenen Produkte werden in Relation gesetzt und die unterschiedlichen Risiken können als Austauschgrundlage bei Erwachsenen und Multiplikatoren von Kindern und Jugendlichen dienen:
Somit eignet sich der Nikotinkoffer beispielsweise für eine Weiterbildung für Lehrpersonen, einen Elternabend oder als Teamanlass der Lehrlingsbetreuenden im Betrieb.
Steht ein Gespräch mit einem Kind oder Jugendlichen bevor zum Thema Tabak/Nikotin? Auch hier leisten wir mit diesem Workshop Hilfestellungen für ein erfolgreiches Gespräch.
Alle Infos auf einen Blick
CHF 180.- pro Stunde, üblicherweise dauert ein Workshop 60 Minuten (exkl. MwSt, exkl. Spesen).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Team der Gesundheitförderung & Prävention:
gfp@llbb.ch
061 269 99 71