Projekte für Schulen und Freizeit


ready4life - die Coaching-App
Mit diesem Programm werden die Gesundheits- und Lebenskompetenzen bei Berufslernenden gefördert. Ein virtueller Coach führt durch das interaktive, viermonatige Programm und stärkt die Lebenskompetenzen wie Selbst- und Sozialkompetenz sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Konsum von Tabak und Alkohol bei den Lernenden.

Leitfaden: rauch- und nikotinfreie Schulen
Der Leitfaden der Lungenliga Aargau für «rauch- und nikotinfreie Schulareale» gibt wertvolle Tipps für eine effektive Regelung zum Tabak- und Nikotinkonsum auf dem Schulareal ohne jegliche Ausgrenzungen oder Verbote. Die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule des Kantons Aargau begrüsst es sehr, wenn sich möglichst viele Schulen daran beteiligen.

sCOOL Cup
Mit über 3'000 teilnehmenden Kindern der 3. bis 8. Klasse gilt der sCOOL Cup als grösster Schulsportanlass im Aargau. Dieses Projekt des Aargauer OL-Verbandes soll den Orientierungslauf fördern. Die Lungenliga Aargau ist mit einem Stand vor Ort und sensibilisiert die Kinder durch interaktive Spiele zum Thema Atmung und gesunde Lunge.

EverFresh
Das Ziel dieses Projekts der Stiftung IdéeSport für 13- bis 17-Jährige soll die Jugendlichen rund um den Suchtmittelkonsum sensibilisieren und ihr Verhalten damit reflektieren. Ausgebildete Jugendliche informieren Gleichaltrige über Risiken und Auswirkungen des Suchtmittelkonsums mit Spielen, Animation, Anreizen, Sinnesparcours und Diskussionen.