Forschungsförderung der Lungenliga St.Gallen–Appenzell

Forschungsförderung für Forschungsprojekte rund um die Lunge. Die Lungenliga St.Gallen–Appenzell vergibt finanzielle Beiträge zur Durchführung von klinisch orientierten und experimentellen Forschungsprojekten zu den Lungenerkrankungen und Atemwegserkrankungen.
Forscherin an einem Mikroskop

Die Lungenliga St.Gallen–Appenzell vergibt diesen Studienpreis, um die Forschung zu den Themen Lunge und Atemwege zu fördern. Krankheiten sollen detailliert verstanden und Therapien gezielt entwickelt und verbessert werden.


Wollen Sie sich bewerben? Das sind die Kriterien:

Zugelassene Themen
Ausgezeichnet werden gute wissenschaftliche Arbeiten im Tätigkeitsfeld der Lungenliga St.Gallen–Appenzell. Das sind zum Beispiel Therapien und Interventionen bei Lungenkrankheiten und Schlafstörungen sowie auch primäre, sekundäre und tertiäre Präventionsmassnahmen im Bereich der Lungen- und Atemwegserkrankungen (z. B. Rauchstopp).

Zugelassene Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Mitmachen können Studierende von Hochschulen aus den Kantonen 
St.Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden. Ebenfalls teilnehmen können Studierende, die in einem dieser Kantone das Bürgerrecht besitzen oder wohnhaft sind.

Zugelassene Arbeiten und Preisgelder
Doktorarbeiten mit CHF 3’000.–
Masterarbeiten mit CHF 2’000.–
Bachelorarbeiten mit CHF 1’000.–

Mehrere Forschungsprojekte werden aktuell unterstützt. Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass das Forschungsbudget für das Jahr 2023 ausgeschöpft ist.

Bewerbung Studienpreis

Füllen Sie die Bewerbung für ein Forschungsprojekt rund um die Lunge aus. Wir unterstützen jährlich verschiedene Projekte

Bewerbung ausfüllen

Flyer Studienpreis

Laden Sie sich hier weitere Informationen als PDF herunter.

Mehr erfahren