Detail-Infos zum Event
Atmen und Bewegen Solothurn
Solothurn
Gruppenkurs für Erwachsene mit einer Lungen- oder Atemwegserkrankung
Mit einfachen, wirksamen Übungen im Sitzen, Gehen oder Stehen wird der Atem belebt.
Die erlernten Übungen werden wiederholt und vertieft. Damit lassen sich diese problemlos zu Hause durchführen.
Ziele
- Lebensqualität trotz gesundheitlichen Einschränkungen steigern
- Atemqualität verbessern
- Muskulatur stärken
- Beweglichkeit erhalten und fördern
Kursdaten
fortlaufender Kurs mit wöchentlich 1 Lektion à 50 Minuten
jeweils am Montag,
09.30 - 10.20 Uhr für Fortgeschrittene
10.30 - 11.20 Uhr für Einsteiger/innen
Einstieg jederzeit möglich.
Der Kurs wird ebenfalls virtuell via Videokonferenz angeboten, jeweils am Mittwoch, 11.00 - 11.50 Uhr (Kursleiterin Myriam Engler, Olten). Melden Sie sich bei Interesse, damit wir die technischen Voraussetzungen mit Ihnen anschauen und alles gemeinsam einrichten können.
Kursort
Lungenliga Solothurn
Dornacherstrasse 33
4500 Solothurn
4. Stock, (Lift vorhanden)
Kursleitung
Myrtha Renfer Trachsel
Atemtherapeutin (Methode Klara Wolf)
Kurskosten
Für Mitglieder der Lungenliga Solothurn oder KulturLegi : CHF 7.50 pro Lektion
Für Nicht-Mitglieder: CHF 15.- pro Lektion
Unsere Kursleiterin ist krankenkassenanerkannt. Möglicherweise werden die Kurskosten (oder ein Teil davon) von der Krankenkasse übernommen.
Probetrainings
Probetrainings (kostenlos) sind jederzeit möglich. Melden Sie sich vorgängig bei der Lungenliga Solothurn.
Mitbringen
weite, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken
Haben Sie Fragen?
kurse@lungenliga-so.ch
Tel. 032 628 68 28
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.