Detail-Infos zum Event
Besser leben mit COPD
Biel, Burgdorf, Inselgruppe, Spiez
Kursziele
- Fördern der Lebensqualität.
- Mehr Sicherheit im Alltag im Umgang mit COPD.
- Besserer Umgang mit Atemnot, Husten und Auswurf.
- Sie sind in der Lage bei einer Verschlechterung rechtzeitig und richtig zu reagieren.
Module
- COPD: Ursachen und Auswirkungen
- Medikamente und Aktionsplan: Anwendung und Umsetzung
- Atem- und Hustentechniken: Gewusst wie
- Alltagsplanung: So meistere ich meinen Alltag
- Körperliche Aktivität: Mit kleinen Schritten zum Ziel
- Ernährung, Rauchen und Psyche:Chancen und Risiken
Zielgruppe
An COPD erkrankte Menschen sowie Angehörige und Bezugspersonen.
Leitung
Rahel Arnemann, Fachperson Lungenliga Bern
Programmpneumologinnen und Programmpneumologen
Dauer
6-wöchige Schulung (pro Woche ein Modul); anschliessend 12-monatige professionelle 1:1-Beratung und -Betreuung.
Kosten
CHF 120.00 inkl. Kursmaterial
Auskunft und Anmeldung
Lungenliga Bern, Kurse
Chutzenstrasse 10, 3007 Bern, Tel. 031 300 26 26
r.arnemann@ lungenliga-be.ch
→ Die Durchführung des Kurses wird an die aktuelle Situation angepasst.
_____________________________________________________________________________
Biel
29. März, 05., 12., 19., 26. April, 03. Mai
Dienstag 15.00 –17.00
Programmpneumologe: Prof. Dr. med. A. Stucki
Flyer (PDF)
Burgdorf
18., 25. Oktober, 01., 08., 15., 22. November
Dienstag 16.00 –18.00
Programmpneumologe Dr. med. M. Riederer
Inselgruppe
11., 18., 25. Oktober, 01., 08., 15. November
Dienstag 16.00 –18.00
Programmpneumologin Dr. med. V. Seif
Spiez
03., 10., 17., 24., 31. Mai, 07. Juni
Dienstag 18.00 –20.00
Programmpneumologe Dr. med. P. Grob
Flyer (PDF)
Webinar (via Teams)
06., 13., 20., 27. Oktober, 06., 13. November
Donnerstag 18.00 –20.00
Programmpneumologe Dr. med. B. Schwizer
Angebote vor Ort
Bedingung zur Teilnahme ist eine Überweisung der Pneumologin, des Pneumologen.