Detail-Infos zum Event
Rauchstoppberatung
Solothurn/Olten
Zigarettenrauchen bewirkt eine doppelte Abhängigkeit: die körperliche Nikotinabhängigkeit und die verhaltensbezogene, rituelle Abhängigkeit; also Gewohnheiten, die dem Rauchenden lieb geworden sind. Für einen erfolgreichen Rauchstopp ist es wichtig zu wissen, in welchen Situationen man vermehrt und zum Teil unbewusst zur Zigarette greift. Auf solche Situationen werden Raucherinnen und Raucher im Kurs vorbereitet und sie lernen, wie sie damit umgehen können. Der sich über Jahre hinweg angeeignete Automatismus des Rauchverhaltens soll bewusst durchbrochen werden.
Zeit/Dauer
individuell (i.d.R. 4-6 Sitzungen à 1 Stunde)
Orte
Beratungsstelle Solothurn (Dornacherstrasse 33, 4500 Solothurn)
Beratungsstelle Olten (Neuhardstrasse 38, 4600 Olten)
Zielgruppe
Raucherinnen und Raucher, die sich mit fachkundiger Anleitung von ihrer Sucht befreien möchten.
Inhalte:
-
Analyse des Rauchverhaltens, medizinische Informationen, Vorteile des Nichtrauchens, Steigerung der Motivation, Entwicklung von Ablenkungsstrategien
-
Vorbereitung auf ein rauchfreies Leben
-
dran bleiben, Umgang mit Vorfall/Rückfall
Kosten pro Sitzung
Erstberatung kostenlos, jede weitere Beratung CHF 20.- (gilt für Einzelberatung und Gruppenkurs)
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Kursleitung
Tony Jungo, dipl. Rauchstopptrainer IFT
Haben Sie Fragen?
Tony Jungo
Tel. 062 206 77 55