Kurskalender Detail

Fortlaufender Event

Ambulante pulmonale Rehabilitation Solothurn

Solothurn

Kategorie: COPD | Asthma | Bronchitis | Sauerstofftherapie | Sonstige

Mehr Lebensqualität durch ein gezieltes Training

Die Ambulante pulmonale Rehabilitation ist ein Programm speziell für Menschen mit einer Lungen- oder Atemwegserkrankung, die in ihrem täglichen Leben durch ihre Krankheit eingeschränkt sind. Es umfasst ein 12-wöchiges massgeschneidertes Training (Kraft, Ausdauer, Gymnastik, Entspannung), inkl. Schulung für einen besseren Umgang mit der Krankheit. 

 

Ziele der APR

 

  • Weniger Atemnot
  • Verbesserung der Kondition
  • Erhalt grösstmöglicher Selbständigkeit
  • Verbesserung der Lebensqualität

 

Trainingsort

Physiotherapie Bürgerspital Solothurn

 

Dauer / Start

12 Wochen à jeweils 2 Trainingseinheiten von 2 Stunden pro Woche
Monatlicher Start des Programms ( i.d.R. am 1. Dienstag des Monats)

 

Trainingszeiten

Dienstag/Donnerstag, 14.30 bis 16.30 Uhr

 

Zusätzliche Schulungsnachmittage

An zwei Schulungsnachmittagen erhalten die Teilnehmenden und ihre Begleitpersonen einen vertieften Einblick in ihre Krankheit und deren Behandlung. Sie bekommen Tipps für ihre Ernährung und Anregungen für den Umgang mit ihrer Krankheit. 

 

Kursleitung

Dipl. Physiotherapeut/innen mit einer Zusatzausbildung in pulmonaler Rehabilitation

 

Anmeldung/Kosten

Die Anmeldung erfolgt durch den Hausarzt oder Pneumologen an die Lungenliga Solothurn.
Die Kosten werden (abzüglich Selbstbehalt) von der Krankenkasse übernommen. 

Anmeldeformular herunterladen (PDF)

 

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

 

Weitere Informationen: www.lungenliga.ch/apr-so

 

Haben Sie Fragen?
Germano Chiriatti, Programmleitung
Tel. 062 206 77 55

kurse@lungenliga-so.ch