
Schenken Sie Mehr Luft fürs Leben
Unterstützen Sie unsere wertvolle Arbeit für Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen mit einer Spende an die Lungenliga Schweiz oder kantonale Liga. Herzlichen Dank!
Willkommen bei der Lungenliga
Aktuelles

Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!
Die Lungenliga wünscht Ihnen frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr! Möge die festliche Zeit von Freude und Gemeinschaft erfüllt sein. Gesundheit, Glück und Erfolg soll Sie im Jahr 2024 stets begleiten.

Lücke zwischen Wissenschaft und Gesundheitsversorgung schliessen
Am 30.11. fand das Lungensymposium in St. Gallen statt. Fachpersonen aus Wissenschaft und Gesundheitsversorgung präsentierten Lösungen, wie die Lücke zwischen diesen beiden Disziplinen geschlossen werden kann.

Forschungspreis
Unser Forschungsfonds vergibt einen Preis an Jungforschende für die beste wissenschaftliche Publikation auf dem Gebiet der klinischen und respiratorischen Forschung sowie der Epidemiologie, der Diagnose, des Krankheitsmanagements und der translationalen Forschung. Bewerbung bis 06. Januar 2024.

Leben mit COPD
Hans-Rudolf Gafners Körper erhält durch die chronische Lungenerkrankung COPD zu wenig Sauerstoff. Es gab Zeiten, da wusste er nicht, wie er den Tag überstehen sollte. Wie er es schafft, positiv zu bleiben, verrät er im Gespräch mit meineeltern.ch.

Tabakindustrie-Lobby-Index: Die Schweiz fällt weiter zurück
Die Schweiz schneidet im Tabakindustrie-Lobby-Index erneut schlecht ab und belegt den zweitletzten Platz von 90 Ländern. Der Einfluss der Tabakindustrie auf Politik und Wirtschaft ist gross. Dies wird zum Beispiel auch bei der Investitionsstrategie der Pensionskasse des Bundes augenfällig.

Schweizerische Gesundheitsbefragung
Der Anteil rauchender Menschen an der Schweizer Bevölkerung verharrt seit Jahren auf hohem Niveau, bei rund einem Viertel. Dies zeigen die neusten Resultate der Schweizerischen Gesundheitsbefragung. Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz nimmt Stellung.