Besser Leben mit Asthma: Zugelassene Biologika
Medikament | Wirkungsweise | Wirkung bei Asthma | Applikationsintervall |
---|---|---|---|
Omalizumab (Xolair) | Fängt Allergie-Antikörper (IgE) ab, damit sie keine allergische Reaktion auslösen. | Weniger allergische Reaktionen, welche zu Asthmaanfällen führen, die Lunge reagiert ruhiger. | Alle 2 oder 4 Wochen als Spritze unter die Haut |
Mepolizumab (Nucala) | Senkt die Zahl bestimmter Entzündungszellen (Eosinophile). | Lindert die chronische Entzündung in den Atemwegen. | Alle 4 Wochen als Spritze unter die Haut |
Reslizumab (Cinqaero) | Blockiert die Eosinophilen | Lindert die chronische Entzündung in den Atemwegen. | Alle 4 Wochen als Infusion in die Vene |
Benralizumab (Fasenra) | Blockiert die Eosinophilen | Lindert die chronische Entzündung in den Atemwegen. | Alle 4 Wochen zu Beginn, danach alle 8 Wochen als Spritze unter die Haut |
Dupilumab (Dupixent) | Blockiert Entzündungsstoffe (IL-4 und IL-13), die Allergien und Entzündungen antreiben. | Lindert die chronische Entzündung in den Atemwegen. | Meist alle 2 Wochen als Spritze unter die Haut |
Tezepelumab (Teszpire) | Stoppt ein frühes „Alarm-Signal“ (TSLP), sodass Entzündungen gar nicht erst starten. | Wirkt unabhängig davon ob Allergien oder Eosinophile die Ursache für Ihr Asthma sind, da es weiter oben in der Kaskade ansetzt. | Alle 4 Wochen als Spritze unter die Haut |