Diese Plattform des Swiss Tropical and Public Health Institute zeigt die kurz- und langfristigen Auswirkungen von Luftschadstoffen auf die Gesundheit.
Die neue Studie der European Respiratory Society bestätigt: Die Luftschadstoffe Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid gefährden die Gesundheit. Die in Deutschland erhobenen Daten sind auf die Schweiz übertragbar.
Diese gemeinsam vom Bundesamt für Umwelt und Kollegium für Hausarztmedizin herausgegebene Publikation gibt eine aktuelle Übersicht über die gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung und deren Bedeutung für die Bevölkerung der Schweiz.
Aussenluft
Feinstaub
Kohlenmonoxid
Nanopartikel
Ozon
Pollen
Schwefeldioxid
Stickoxide
VOC (Aussenluft)
Innenluft
Asbest
Formaldehyd
PCB
Radon
Reinigungsmittel
Schimmel
Staub
Tabakrauch
VOC (Innenluft)
Ihre Ansprechpartner in der Nähe. Bitte wählen Sie eine Region.
Lungenliga Schweiz
Chutzenstrasse 10
3007 Bern
Telefon: +41 31 378 20 50
Fax: +41 31 378 20 51
E-Mail: info@STOP-SPAM.lung.ch
Spendenkonto IBAN CH92 0900 0000 3000 0882 0