Was ist «Long Covid?»

«Long Covid» ist der Überbegriff für die Symptome, welche innerhalb von 3 Monaten nach einer akuten Covid-19 Infektion auftreten und länger als 2 Monate anhalten. Eine andere Ursache kann nicht nachgewiesen werden.

Was ist Long Covid?

Die Wahrscheinlichkeit, ein Long Covid Syndrom zu entwickeln, ist unabhängig von der Schwere der akuten Infektion. Entscheidend ist auch, ob die Betroffenen hospitalisiert waren. Frauen und jüngere Personen (inklusive Kinder) scheinen etwas häufiger von länger anhaltenden Symptomen betroffen zu sein. Die Symptome können - nach einer initial nach Abklingen des akuten Infekts beschwerdearmen oder sogar beschwerdefreien Zeit - wieder oder auch neu auftreten und im Verlauf schwanken. Die Ausprägung der Beschwerden kann durch bestimmte Trigger variieren wie psychische oder körperliche Belastung, Menstruation, Hitze, Alkohol, etc.

 

Das Schweizer Ärztenetz mediX definiert einen Covid-19-Infekt wie folgt:
 

Long Covid ist der Überbegriff für die Symtpome, die nach einer akuten Covid-19 Infektion 4 bis 12 Wochen anhalten oder auftreten.
 

  • Akuter Infekt: bis 4 Wochen
  • Verlängerter Infekt: zwischen 4 - 12 Wochen
  • Post Covid-19 Syndrom: anhaltende Beschwerden über 12 Wochen, die nicht durch eine alternative Diagnose geklärt sind.

Mögliche Symptome von Long-Covid

Bei an Long Covid Erkrankten können ganz unterschiedliche Symtome auftreten. In den Studien wurden bisher 205 verschiedene Symptome beschrieben. Dabei können mehrere Symptome gleichzeitig auftreten. Die drei am häufigsten erwähnten sind Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Geruchsverlust.

Weiterführende Informationen

Altea Netzwerk

 

Medizinisches Angebot im Kanton Aargau

Long-Covid-Behandlung: Klinik Barmelweid

Long-Covid Sprechstunde: Kantonsspital Aarau

Long-Covid Sprechstunde: Kantonsspital Baden

Sprechstunde für neuropsychiatrische Beschwerden: PDAG

 

Selbsthilfe/Foren/Gruppen

Altea Netzwerk

Long Covid Schweiz

 

Kontakt

Lungenliga Aargau
Fach- und Beratungsstelle
Hintere Bahnhofstrasse 8
5001 Aarau
Telefon 062 832 40 00
E-Mail