• Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Metanavigation
logo logo
Wonach suchen Sie?

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Hauptnavigation

Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Blog Lungenliga

Entdecken Sie unseren Blog mit interessanten Geschichten und wissenswerten Beiträgen.

Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Risiko testen

Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln.

Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Endlich aufhören!

Wir unterstützen Sie mit passenden Angeboten, Tipps und Informationen zum Rauchstopp.

Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau Lungenliga beider Basel Lungenliga Bern Lungenliga Freiburg Lungenliga Genf Lungenliga Graubünden Lungenliga Jura Lungenliga Neuenburg Lungenliga Ost Lungenliga Schaffhausen Lungenliga Schweiz Lungenliga Solothurn Lungenliga Tessin Lungenliga Thurgau Lungenliga Waadt Lungenliga Wallis Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Spenden & Mitgliedschaft
  • Kontakte & Standorte
  • Jobs
Lungenliga ändern
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Spenden & Mitgliedschaft
  • Kontakte & Standorte
  • Jobs
Lungenliga ändern
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz

Hauptnavigation

Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Blog Lungenliga

Entdecken Sie unseren Blog mit interessanten Geschichten und wissenswerten Beiträgen.

Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Risiko testen

Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln.

Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Endlich aufhören!

Wir unterstützen Sie mit passenden Angeboten, Tipps und Informationen zum Rauchstopp.

Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau Lungenliga beider Basel Lungenliga Bern Lungenliga Freiburg Lungenliga Genf Lungenliga Graubünden Lungenliga Jura Lungenliga Neuenburg Lungenliga Ost Lungenliga Schaffhausen Lungenliga Schweiz Lungenliga Solothurn Lungenliga Tessin Lungenliga Thurgau Lungenliga Waadt Lungenliga Wallis Lungenliga Zentralschweiz

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Standorte

Pfadnavigation

Home Lungenliga Lungenliga Aargau Impfdienst
Mehrere Menschen wurden geimpft

Impfdienst

Wirksamkeit der Impfungen
Leistungen der Lungenliga Aargau
Informationen und Downloads zu Diphterie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Masern, Mumps, Röteln und Starrkrampf
Informationen und Downloads zu Hepatitis B
Informationen und Downloads zu HPV
Informationen und Downloads für Schulen
Impfambulatorium
Der Impfdienst der Lungenliga Aargau führt im Auftrag des Kantons Impfungen an den aargauischen Volksschulen durch. Grundlage ist der aktuelle Schweizerische Impfplan. Die Impfungen werden für alle Kinder empfohlen, sind jedoch freiwillig und werden von einem Arzt / einer Ärztin verabreicht.
Wirksamkeit der Impfungen
Leistungen der Lungenliga Aargau
Informationen und Downloads zu Diphterie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Masern, Mumps, Röteln und Starrkrampf
Informationen und Downloads zu Hepatitis B
Informationen und Downloads zu HPV
Informationen und Downloads für Schulen
Impfambulatorium
Mehrere Menschen wurden geimpft

Wirksamkeit der Impfungen

Infektionskrankheiten können schwerwiegende Folgen haben. Impfungen sind der wirksamste Schutz, um Kinder und Erwachsene gegen verschiedene potenziell schwere Krankheiten und deren mögliche Komplikationen zu schützen. Wer die empfohlenen Impfungen machen lässt, trägt auch dazu bei, dass gefährliche Infektionskrankheiten eingedämmt werden können.

Gemäss Robert-Koch-Institut gehören Impfungen zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Massnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Die modernen Impfstoffe sind heute gut verträglich; schwere Impfreaktionen oder bleibende Schäden sind für alle einzelnen Impfungen so selten, dass bei Nichtgeimpften ein Erkrankungs- oder Komplikationsrisiko viel grösser und bedeutsamer ist. Ziel der Impfung ist, den Geimpften vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Mit einer hohen Durchimpfungsrate können einzelne Krankheitserreger regional eliminiert und weltweit ausgerottet werden. Erklärte und erreichbare Ziele der nationalen und internationalen Gesundheitspolitik sind die Ausrottung von Polio und Masern.

Die Arbeit des Impfdienstes der Lungenliga Aargau ist somit als Dienst an der Allgemeinheit, als Beitrag an ein gut funktionierendes Gesundheitswesen und als Mithilfe zur Verwirklichung der Ziele der Weltgesundheitsbehörde WHO zu verstehen.

Leistungen der Lungenliga Aargau

  • Wir organiseren, planen und führen Impfungen durch an allen aargauischen Volksschulen in Zusammenarbeit mit den Schulärztinnen und -ärzten.
  • Wir erteilen Impfempfehlungen und betreuen Schülerinnen und Schüler vor, während und nach dem Impfen.
  • Wir kontrollieren Impfausweise und ersetzen diese bei Verlust.
  • Wir betreiben einmal monatlich ein hauseigenes Ambulatorium für Nachimpfungen und HPV-Impfungen für junge Erwachsene bis zum vollendeten 26. Lebensjahr im Rahmen des kantonalen Impfprogramms.
  • Wir beraten telefonisch rund ums Impfen und beantworten gerne Ihre Fragen .

Der Impfdienst ist von Montag bis Donnerstag telefonisch erreichbar unter 062 832 40 04 oder per E-Mail.

Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Informationen & Downloads

Diphterie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Masern, Mumps, Röteln und Starrkrampf

Impfungen - Diphterie, Keuchhusten, etc
Broschüre (Deutsch)
Impfungen - Diphterie, Keuchhusten, etc
Broschüre (English)
Impfungen - Diphterie, Keuchhusten, etc.
Einverständniserklärung Deutsch Unterstufe
Impfungen - Diphterie, Keuchhusten, etc
Einverständniserklärung Deutsch Oberstufe
Impfungen - Diphterie, Keuchhusten, etc
Einverständniserklärung English
Impfungen - Diphterie, Keuchhusten, etc
Impfempfehlung BAG
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Informationen & Downloads

Hepatitis B

Impfen - Hepatitis B
Broschüre (Deutsch)
Impfen - Hepatitis B
Broschüre (English)
Impfen - Hepatitis B
Einverständniserklärung (Deutsch)
Impfen - Hepatitis B
Einverständniserklärung (English)
Impfen - Hepatitis B
Empfehlungen des BAG
Impfen - Hepatitis B
Empfehlungen zur Basisimpfung
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Informationen & Downloads

HPV

Impfen - HPV
Empfehlungsschreiben (Deutsch)
Impfen - HPV
Empfehlungsschreiben (English)
Impfen - HPV
Broschüre (Deutsch)
Impfen - HPV
Broschüre (English)
Impfen - HPV
Broschüre (Französisch)
Impfen - HPV
Broschüre (Italienisch)
Impfen - HPV
Einverständniserklärung (Deutsch)
Impfen - HPV
Einverständniserklärung (English)
Informationen für Schulen und Organisationen

Informationen & Downloads

Fragebögen & Klassenlisten

Impfen - Informationen Schulen & Organisationen
Fragebogen Schulimpfungen
Impfen - Informationen Schulen & Organisationen
Fragebogen HPV
Impfen - Informationen Schulen & Organisationen
Klassenliste Oberstufe Schulimpfungen
Impfen - Informationen Schulen & Organisationen
Klassenliste Primarschule Schulimpfungen
Impfen - Informationen Schulen & Organisationen
Klassenliste HPV & Hepatitis B

Impfambulatorium

Schülerinnen und Schüler können verpasste Impfungen an der Schule im Ambulatorium der Lungenliga Aargau nachholen. Für junge Erwachsene bis zum vollendeten 26. Lebensjahr steht das Ambulatorium offen für die kostenlose HPV-Impfung (humane Papillomaviren) im Rahmen des kantonalen Programms.

Terminvereinbarungen
Die Impfungen im Ambulatorium erfolgen nur nach vorgängiger Terminvereinbarung. Jeweils einmal im Monat ist das Ambulatorium montags oder donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr besetzt.

Online Terminbuchung

Termine Ambulatorium 2025Termine Ambulatorium 2026*
Montag, 19.5.2025Montag, 12.1.2026
Montag, 16.6.2025Donnerstag, 26.2.2026
Montag, 25.8.2025Montag, 23.3.2026
Montag, 15.9.2025Montag, 27.4.2026
Montag, 20.10.2025Donnerstag, 28.5.2026
Montag, 17.11.2025Montag, 15.6.2026
Montag, 1.12.2025Donnerstag, 20.8.2026
 Montag, 21.9.2026
 Montag, 26.10.2026
 Donnerstag, 26.11.2026
 Montag, 7.12.2026

*Termine können frühestens 1 Jahr vorher gebucht werden.

Abmeldungen für einen gebuchten Impftermin haben gleichentags bis spätestens 12:00 Uhr zu erfolgen. Andernfalls werden Unkosten von CHF 50 in Rechnung gestellt.

Das Impfambulatorium befindet sich an unserem Hauptsitz an der Hinteren Bahnhofstrasse 8, 5001 Aarau.

Kontakt

Lungenliga Aargau
Fach- und Beratungsstelle

Mo - Fr 08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr 
Mo - Fr 08.00 - 12.00 / 13.30 - 16.30 Uhr Bereich Schlafapnoe

  • Hintere Bahnhofstrasse 8
    5001 Aarau
  • +41 62 832 40 00
  • info@llag.ch

Kontakt

Lungenliga Aargau
Fach- und Beratungsstelle

Mo - Fr 08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr 
Mo - Fr 08.00 - 12.00 / 13.30 - 16.30 Uhr Bereich Schlafapnoe

  • Hintere Bahnhofstrasse 8
    5001 Aarau
  • +41 62 832 40 00
  • info@llag.ch

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Anmeldung Newsletter Lungenliga Aargau

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Fusszeile Quicklinks

  • AGB
  • Gebühren
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Website
  • Impressum

Fusszeile Social Medien