Mitgliedschaft Lungenliga

Frau mit Windrädli

Unterstützen Sie das Engagement der Lungenliga Bern als Mitglied

Die Lungenliga Bern ist auf Ihre Unterstützung und Ihr Engagement angewiesen.
Denn nur dank Ihrer Mitgliedschaft oder Ihren Spenden können wir uns für Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen einsetzen.

Längere Ausflüge dank Sauerstoff-Tankstellen

Dank der Lungenliga mobil bleiben. Wer Flüssigsauerstoff benötigt, kann seinen mobilen Sauerstoffbehälter kostenlos und schweizweit auffüllen. Alle aktuellen Flüssigsauerstoff-Tankstellen können Sie hier auf einen Blick sehen.

Gesunde Lungen und Atemwege

Die Lungenliga Bern engagiert sich mit Präventionsprojekten und bietet ein breites Angebot an Kursen.

Förderung der Lungenforschung

Die Lungenliga fördert die Entwicklung und Verbesserung von Therapien und Behandlungen.

Als Mitglieder des Vereins mit Stimmrecht können aufgenommen werden:

  • Gemeindemitglieder: Einwohnergemeinden, Kirchgemeinden, Burgergemeinden etc., welche bereit sind, einen Betrag pro Kopf ihrer Bevölkerung als Jahresbeitrag zu bezahlen. Allfällige Gegenleistungen werden individuell vereinbart.
  • Kollektivmitglieder: Familien, juristische Personen
  • Einzelmitglieder: natürliche Personen

Jahresbeiträge für eine Mitgliedschaft

  • Gemeindemitgliedschaft: CHF 0.50 pro Kopf ihrer Bevölkerung
  • Kollektivmitgliedschaft: CHF 100.00
  • Einzelmitgliedschaft: CHF 50.00

 

  • Unsere Statuten informieren Sie über weitere Aspekte einer Mitgliedschaft.
  • Im Leitbild erfahren Sie mehr über den Grundauftrag sowie die Grundhaltung der Lungenliga.
  • Mitglieder erhalten jeweils das Jahresmagazin der Lungenliga Bern und werden zu der meist im Juni stattfindenden Mitgliederversammlung eingeladen.

 

Anmeldung Mitgliedschaft