Input Qualm - Animationstheater
Ein Animationstheater zum Thema Tabak und Rauchen. Ein Projekt der Lungenliga Thurgau, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Theater Bilitz.
Das Input Qualm wird einmal im Jahr aufgeführt. Dauer: ca. 60 Minuten.
Während des Animationstheaters kommen die Schülerinnen und Schüler mit den Themen Rauchen, Shisha, E-Zigaretten, Gruppendruck und Stress in Berührung. Durch die interaktive Form von «Qualm» können sie sich differenzierter mit dem Thema auseinandersetzen und ihre Meinung zu Fragen rund ums Rauchen äussern.
Inhalt
Es fängt ganz normal an. Herr Bosshard hält einen Vortrag über die Schädlichkeit des Rauchens. Doch dann kommt Mireille dazu, mischt sich ein und befragt die Jugendlichen für eine Marktforschung (im Auftrag der Tabakindustrie, was noch niemand weiss). Die Raucherin Frau Stegler bringt sich mit ihrer ganz persönlichen Erfahrung ein, denn die Aussagen der beiden sind ihr zu einseitig. Die Aufträge von Herrn Bosshard und Mireille geraten immer mehr in den Hintergrund. Zum Vorschein kommen die ganz persönlichen (Qualm-)Geschichten der drei. Themen wie Gruppendruck, E-Zigaretten, Shisha und Aufhören werden dabei aufgegriffen.
Durch die interaktive Form von «Input Qualm» können sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema auseinandersetzen und ihre Meinung zu Fragen rund ums Rauchen äussern.