Geräte für die Inhalationstherapie
      
						
									 
  Aerosolgeräte (Feuchtinhalation)
Die Lungenliga gibt Aerosolgeräte ab an Betroffene, die eine ärztliche Verordnung dafür haben. Mit diesen Geräten können flüssige Medikamente zerstäubt werden und über eine Maske (bei Kindern) oder ein Mundstück direkt in die Bronchien gelangen. Diese Geräte werden bei Erkrankungen der Atemwege (z.B. Asthma oder COPD) genutzt.
Sie bestehen aus einem Kompressor und einem Vernebler. Das Medikament wird in den Vernebler eingefüllt und durch die vom Kompressor erzeugte Druckluft in feinste Tröpfchen zerstäubt. Schliesslich wird das Aerosol über ein Mundstück oder einer Maske eingeatmet. Inhalationsgeräte funktionieren auch dann, wenn die Betroffenen zu klein, zu schwach oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, andere Hilfsmittel zu benutzen. Für die Verneblung von Antibiotika sind ausschliesslich Aerosolgeräte geeignet.
 
  Dosieraerosole und Pulverinhalatoren
(Trockeninhalation, umgänglich auch Asthmasprays genannt)
Zusätzlich dazu haben zum Beispiel Asthma- aber auch COPD-Betroffene häufig vom Arzt verschriebene Medikamente, welche sie einnehmen. Diese Medikamente werden über sogenannte Dosieraerosole oder Pulverinhalatoren eingenommen.  
Die Dosieraerosole und Pulverinhalatoren erhalten die Betroffenen direkt von ihrer Ärztin oder ihrem Arzt oder in der Apotheke mit einem gültigen Rezept.
Dosieraerosole setzen bei ihrer Aktivierung eine kleine Dosis des Medikaments und eines Treibgases frei. Genau in diesem Augenblick sollten Betroffene mit langsamem Einatmen beginnen. Die Aktivierung und das Einatmen zeitlich gut zu koordinieren, fällt vielen Betroffenen schwer und sollte geübt werden. Nach der Aktivierung eines Pulverinhalators müssen Betroffene das Medikament schnell und kräftig einatmen, damit es in die Lunge gelangt.
						
            Videoanleitungen
      
					
													Damit die Medikamente wirken, müssen sie richtig inhaliert werden. Die Lungenliga hat dazu hilfreiche Videos erstellt:
Richtig inhalieren
            Damit Asthma-Medikamente wirken, müssen sie korrekt inhaliert werden
      
              
                                  
            
      
                Wie reinige ich das Inhalations-Gerät korrekt?
Was bezahlt die Krankenkasse?
Liegt eine ärztliche Verordnung vor, übernimmt die obligatorische Grundversicherung die Kosten der Inhalationstherapie. Ärztinnen und Ärzte überweisen die Betroffenen an die Lungenliga, wo sie ein Inhalationsgerät mieten oder kaufen können.
Leistungen der Lungenliga
Mitarbeitende der Lungenliga betreuen die Betroffenen in der Regel beim Therapiestart:
- Sie geben das Inhalationsgerät ab und übernehmen alle administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Abrechnung.
- Sie geben den Betroffenen und ihren Angehörigen Tipps für den Umgang mit der Krankheit und der Therapie.
- Sie führen Schulungen für Patientinnen und Patienten durch.
- Sie beraten von Asthma betroffene Personen zum Umgang mit der Erkrankung und der Therapie.
- Sie stehen bei Fragen stets zur Verfügung.
- Das Notfalltelefon der Lungenliga ist rund um die Uhr die Anlaufstelle. Einfache Probleme lösen die Mitarbeitenden der Lungenliga selbst, komplexere leiten sie an die behandelnde ärztliche Fachperson oder den Gerätelieferanten weiter.
																	
										
            Die Lungenliga ist für Sie da
      
									
																							
						Zögern Sie nicht, mit der Lungenliga in Ihrer Nähe Kontakt aufzunehmen.
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga beider Basel
						
					
					Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Zu unserer Website: Lungenliga beider Basel
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga Aargau
						
					
					Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Zu unserer Website: Lungenliga Aargau
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga Wallis
						
					
					Wir bieten Ihnen die folgenden Leistungen an:
- Vermietung von Geräten (Behandlung < 6 Monate)
- Verkauf von Geräten (Behandlung < 6 Monate)
- Lieferung nach Hause
- Pflegerische Beratung (Auswahl von Kompressor und Vernebler, Bedienung und Wartung, etc.)
- Optionale jährliche Wartung
- Schneller Austausch des Gerätes bei Ausfall
Lungenliga Wallis
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga Zentralschweiz
						
					
					Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Zu unserer Website: Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Zentralschweiz
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
						
					
					Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Zu unserer Website: Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
Lungenliga Thurgau-Schaffhausen
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga Bern
						
					
					Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Zu unserer Website: Lungenliga Bern
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga Ost
						
					
					Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Zu unserer Website: Lungenliga Ost
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga Graubünden
						
					
					Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Zu unserer Website: Lungenliga Graubünden
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga Solothurn
						
					
					Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Zu unserer Website: Lungenliga Solothurn
Lungenliga Solothurn
						
							Informationen der
						
						
                              Ligue pulmonaire valaisanne
						
					
					Nous nous vous proposons les prestations suivantes:
- Location d'appareils (traitement < 6 mois)
- Vente d'appareils (traitement < 6 mois)
- Livraison à domicile
- Conseils infirmiers (Choix du compresseur et du nébuliseur, utilisation et maintenance, etc)
- Maintenance annuelle en option
- Echange rapide de l'appareil en cas de panne
Ligue pulmonaire valaisanne
						
							Informationen der
						
						
                              Ligue pulmonaire bernoise
						
					
					Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.
						
							Informationen der
						
						
                              Lungenliga Freiburg
						
					
					Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Lungenliga Freiburg
						
							Informationen der
						
						
                              Ligue pulmonaire genevoise
						
					
					Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.
						
							Informationen der
						
						
                              Ligue pulmonaire vaudoise
						
					
					Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.
						
							Informationen der
						
						
                              Lega polmonare ticinese
						
					
					Siamo lieti di fornire una consulenza personalizzata – il nostro competente team multidisciplinare offre un prezioso sostegno ai pazienti e ai loro familiari. Non esitate a contattarci.
						
							Informationen der
						
						
                              Ligue pulmonaire jurassienne
						
					
					Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.
																	
            Ligue pulmonaire jurassienne
      
															
																						
						
							Informationen der
						
						
                              Ligue pulmonaire neuchâteloise
						
					
					Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.
Ligue pulmonaire neuchâteloise
Du lundi au vendredi
08h00 à 12h00 / 13h30 à 17h30
Consultations sur rendez-vous.
 
   
  