• Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Metanavigation
logo logo
Wonach suchen Sie?

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Hauptnavigation

Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Blog Lungenliga

Entdecken Sie unseren Blog mit interessanten Geschichten und wissenswerten Beiträgen.

Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Risiko testen

Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln.

Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Endlich aufhören!

Wir unterstützen Sie mit passenden Angeboten, Tipps und Informationen zum Rauchstopp.

Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau Lungenliga beider Basel Lungenliga Bern Lungenliga Freiburg Lungenliga Genf Lungenliga Graubünden Lungenliga Jura Lungenliga Neuenburg Lungenliga Ost Lungenliga Schaffhausen Lungenliga Schweiz Lungenliga Solothurn Lungenliga Tessin Lungenliga Thurgau Lungenliga Waadt Lungenliga Wallis Lungenliga Zentralschweiz

Hauptnavigation

Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Blog Lungenliga

Entdecken Sie unseren Blog mit interessanten Geschichten und wissenswerten Beiträgen.

Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Risiko testen

Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln.

Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Endlich aufhören!

Wir unterstützen Sie mit passenden Angeboten, Tipps und Informationen zum Rauchstopp.

Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Gesunde Lunge
Lunge & Atmung
Tabakprävention
Tabak & Nikotin
Rauchen & Rauchstopp
Lungengesundheit
Zum Blog
Krankheiten & Therapien
Schlafapnoe
COPD
Asthma
Lungenkrebs
Tuberkulose
Cystische Fibrose
Lungenkrankheiten bei Kindern
Seltene Lungenkrankheiten
Kurse & Angebote
Übersicht Kurse & Angebote
Beratung & Therapien
Reisen
Sauerstoff-Tankstellen
Selbsthilfe
Infos Rauchstopp
Lungenliga in Ihrer Nähe
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Lungenliga Aargau Lungenliga beider Basel Lungenliga Bern Lungenliga Freiburg Lungenliga Genf Lungenliga Graubünden Lungenliga Jura Lungenliga Neuenburg Lungenliga Ost Lungenliga Schaffhausen Lungenliga Schweiz Lungenliga Solothurn Lungenliga Tessin Lungenliga Thurgau Lungenliga Waadt Lungenliga Wallis Lungenliga Zentralschweiz

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Forschungsförderung
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Lungenliga Tessin
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Standorte

Pfadnavigation

Home Lungenliga Kurse & Angebote Beratung und Therapien Sozialberatung
Zwei ältere Menschen lassen sich von einer Fachperson beraten

Psychosoziale Beratung und Sozialberatung

Die Lungenliga unterstützt Betroffene in allen Lebenssituationen
Unsere Dienstleistungen
Beratung & Kontakt
Sozialversicherungsleitfaden
Lungenkrankheiten belasten Betroffene und ihr persönliches und berufliches Umfeld. Wir leisten umfassende Beratung.
Die Lungenliga unterstützt Betroffene in allen Lebenssituationen
Unsere Dienstleistungen
Beratung & Kontakt
Sozialversicherungsleitfaden
Zwei ältere Menschen lassen sich von einer Fachperson beraten

Die Lungenliga unterstützt Betroffene in allen Lebenssituationen

Eine schwere Erkrankung verändert das Leben. Was tun, 

  • wenn die Krankheit das Gemüt, die Beziehung oder das Familienleben belastet? 
  • wenn Ängste die Lebensfreude überschatten? 
  • wenn Betroffene ihren Beruf nicht mehr wie bis anhin ausüben können? 
  • um mit Stresssituationen besser umgehen zu können?
  • um der sozialen Isolation entgegenzuwirken?
  • wenn finanzielle Engpässe entstehen? 
  • wenn man wissen möchte, was Sozialversicherungen leisten? 
  • wenn Anfragen an Behörden anstehen?
Wir sind für Sie da

Unsere Dienstleistungen

Die Beratungsangebote können je nach Kanton abweichen.

Persönliche, familiäre und soziale Anliegen

.

Finanzielle Fragen

.

Sozialversicherungsfragen

.

Wohnfragen

.

Administration

.

Vermittlung von externen Dienstleistungen und Zusammenarbeit mit Fachstellen

.

Beratung & Kontakt

Die Lungenliga ist für Sie da

Betroffene und ihre Angehörigen finden bei den kantonalen Lungenligen eine umfassende Beratung. Die Beratungsangebote können je nach Kanton abweichen.

Wählen Sie die passende Region

Informationen der
Lungenliga beider Basel

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zu unserer Website: Lungenliga beider Basel

Lungenliga beider Basel
Mittlere Strasse 35
4056 Basel
+41 61 269 99 66
info@llbb.ch

Informationen der
Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau berät nicht nur Menschen mit Lungenerkrankungen unentgeltlich, sondern auch Menschen mit Herz-/Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der inneren Organe oder bei Stoffwechselerkrankungen. 
Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Download Flyer Sozialberatung
Download Erfahrungsbericht Sozialberatung (aus Magazin magnao 02/2023)
Zu unserer Website: Lungenliga Aargau

Lungenliga Aargau
Hintere Bahnhofstrasse 8
5000 Aarau
+41 62 832 40 00
lungenliga.aargau@llag.ch

Informationen der
Lungenliga Wallis

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zu unserer Website: Ligue pulmonaire valaisanne

Lungenliga Wallis
Rue de Condémines 14
027 481 20 00
liguepulmonaire@psvalais.ch

Informationen der
Lungenliga Zentralschweiz

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zu unserer Website: Lungenliga Zentralschweiz

Lungenliga Zentralschweiz
Mooshüslistrasse 14
6032 Emmen
+41 41 429 31 10
info@lungenliga-zentralschweiz.ch

Informationen der
Lungenliga Thurgau

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zu unserer Website: Lungenliga Thurgau

Lungenliga Thurgau
Bahnhofstrasse 15, Postfach 251
8570 Weinfelden
+41 71 626 98 98 (24h/365 Tage für Sie da)
info@lungenliga-tg.ch

Informationen der
Lungenliga Bern

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Sehen Sie unser Angebot in unserer Sozialberatungsbroschüre an.

Zu unserer Website: Lungenliga Bern

Lungenliga Bern
Chutzenstrasse 10
3007 Bern
+41 31 300 26 26
info@lungenliga-be.ch

Informationen der
Lungenliga Ost

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zu unserer Website: Lungenliga Ost

Lungenliga Ost
Kolumbanstrasse 2
9008 St.Gallen
+41 71 228 47 47
info@lungenliga-ost.ch

Informationen der

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zu unserer Website: Lungenliga Glarus

Spielhof 14A
8750 Glarus
+41 55 640 50 15
info@llgl.ch

Informationen der
Lungenliga Graubünden

Die Sozialberatung der Lungenliga Graubunden berät und unterstützt Menschen mit Lungen- und Atemwegerkrankungen.
Die Betroffenen erhalten sowohl Beratung als auch Sachhilfe in verschiedenen Lebensbereichen und im Umgang mit der Krankheit oder auch bei  Sozialversicherungs- und Rechtsfragen. Dank der Hilfestellungen und Interventionen der Sozialberatung können teils verworrene Situationen geklärt und die Patientinnen und Patienten in ihrem Lebensalltag entlastet werden.

Benötigen Sie psychologische und/oder finanzielle Unterstützung und Hilfe  zur Krankheitsbewältigung? Unsere Sozialberatung ist gerne für Sie da.

Zu unserer Website: Lungenliga Graubünden

Lungenliga Graubünden
Gürtelstrasse 80
7000 Chur
+41 81 354 91 00
info@llgr.ch

Informationen der
Lungenliga Solothurn

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zu unserer Website: Lungenliga Solothurn

Lungenliga Solothurn
Dornacherstrasse 33, Postfach 519
4502 Solothurn
+41 32 628 68 28
info@lungenliga-so.ch

Informationen der
Lungenliga Schaffhausen

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zu unserer Website: Lungenliga Schaffhausen

Lungenliga Schaffhausen
Mühlentalstrasse 84
8200 Schaffhausen
+41 52 625 28 03
info@lungenliga-sh.ch

Informationen der
Ligue pulmonaire valaisanne

Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.

Ligue pulmonaire valaisanne

Ligue pulmonaire valaisanne
Rue de Condémines 14
1950 Sion
027 481 20 00
liguepulmonaire@psvalais.ch

Informationen der
Ligue pulmonaire bernoise

Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.

Lungenliga Bern

Ligue pulmonaire bernoise
Chutzenstrasse 10
3007 Bern
+41 31 300 26 26
info@lungenliga-be.ch

Informationen der
Lungenliga Freiburg

Wir beraten Sie gerne individuell – unser Team aus Fachpersonen verfügt über fundierte Kenntnisse und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei Ihren Anliegen. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Lungenliga Freiburg

Lungenliga Freiburg
Rte St-Nicolas-de-Flüe 2, Case postale
1701 Fribourg
+41 26 426 02 70
info@liguepulmonaire-fr.ch

Informationen der
Ligue pulmonaire genevoise

Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.

Ligue pulmonaire genevoise
Rue de Carouge 24
1205 Genève
+41 22 309 09 90
info@lpge.ch

Informationen der
Ligue pulmonaire vaudoise

Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.

Ligue pulmonaire vaudoise
Avenue de Provence 4
1007 Lausanne
+41 21 623 38 00
info@lpvd.ch
lpvd.ch

Informationen der
Lega polmonare ticinese

Siamo lieti di fornire una consulenza personalizzata – il nostro competente team multidisciplinare offre un prezioso sostegno ai pazienti e ai loro familiari. Non esitate a contattarci.

Lega polmonare ticinese

Lega polmonare ticinese
Via alla Campagna 9
6900 Lugano
+41 973 22 80
info@legapolm.ch

Informationen der
Ligue pulmonaire jurassienne

Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.

Ligue pulmonaire jurassienne

Ligue pulmonaire jurassienne
Route de la Raisse 3
2855 Glovelier
+41 32 422 20 12
ligue.pulmonaire@liguepj.ch

Informationen der
Ligue pulmonaire neuchâteloise

Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller de façon personnalisée. Notre équipe composée de divers spécialistes dispose de connaissances approfondies et pourra répondre à vos demandes ainsi qu’à celles de vos proches. N’hésitez pas à nous contacter.

Ligue pulmonaire neuchâteloise
Poudrières 135
2000 Neuchâtel
+41 32 720 20 50
info@lpne.ch

Du lundi au vendredi
08h00 à 12h00 / 13h30 à 17h30

Consultations sur rendez-vous. 

Website Ligue pulmonaire neuchâteloise
Sozialversicherungsleitfaden

Chronisch krank – was leisten die Sozialversicherungen?

Der Leitfaden «Chronisch krank – was leisten die Sozialversicherungen?» ist eine Publikation der Krebsliga Schweiz, der Lungenliga Schweiz, der Schweizerischen Diabetes-Gesellschaft sowie der Rheumaliga Schweiz. Er ist ein Ratgeber und Nachschlagewerk zu folgenden Themen rund um chronische Erkrankungen:

  • Medizinische Behandlung
  • Ambulante Pflege
  • Hilfsmittel und Behandlungsgeräte
  • Rehabilitationsmassnahmen
  • Erwerbsausfall/Taggelder
  • Invalidenrente/Ergänzungsleistungen
  • Ansprüche der Hinterlassenen

Der Leitfaden ist nur elektronisch als PDF erhältlich:

Sozialversicherungsleitfaden 2025

Dies könnte Sie auch interessieren

Beratungssituation in einer Gruppe

Selbstmanagement-Coaching: Besser leben mit COPD

Dank des Selbstmanagement-Coachings «Besser leben mit COPD» der Lungenliga lernen Betroffene, mit der Krankheit besser umzugehen.

Besser leben mit COPD
Zwei ältere Menschen lassen sich von einer Fachperson beraten

Unsere Dienstleistungen

Viele Menschen mit einer chronischen Krankheit der Atemwege oder der Lungen können selbstständig und weitgehend beschwerdefrei leben. Unsere geschulten Fachpersonen instruieren sie zu ihrer verordneten Therapie und bieten bei Bedarf zusätzliche Beratung und Betreuung an. 

Übersicht Angebote
Eine Gruppe sitzt gemütlich an einem Tisch und tauscht sich aus

Erfahrungsaustausch

Der Austausch mit anderen Betroffenen hilft, sich mit einer Krankheit weniger allein zu fühlen. Es tut gut, von den Erfahrungen anderer zu lernen, neue Einsichten zu gewinnen und gesellige Momente zu erleben. 

Mehr erfahren
Portrait von Frau und Mann im Wald

Entdecken Sie unseren Blog

Blicken Sie in den Alltag von Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen und erhalten Sie Tipps und Wissenswertes rund um die Lunge und Atemwege.

Blog Lungenliga

Kontakt

Geschäftsstelle
Lungenliga Schweiz

  • Sägestrasse 79
    3098 Köniz
  • +41 31 378 20 50
  • info@lung.ch

Kontakt

Geschäftsstelle
Lungenliga Schweiz

  • Sägestrasse 79
    3098 Köniz
  • +41 31 378 20 50
  • info@lung.ch

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Fusszeile Quicklinks

  • Datenschutz Website
  • Impressum

Fusszeile Social Medien