Psychosoziale Beratung und Sozialberatung
Lungenkrankheiten belasten Betroffene und ihr persönliches und berufliches Umfeld.
Wir leisten umfassende Beratung.

Die Lungenliga unterstützt Betroffene in allen Lebenssituationen
Eine Lungen- oder Atemwegserkrankung verändert das Leben. Was tun,
- wenn die Krankheit das Gemüt, die Beziehung oder das Familienleben belastet?
- wenn Ängste die Lebensfreude überschatten?
- wenn Betroffene ihren Beruf nicht mehr wie bis anhin ausüben können?
- um mit Stresssituationen besser umgehen zu können?
- um der sozialen Isolation entgegenzuwirken?
- wenn finanzielle Engpässe entstehen?
- wenn man wissen möchte, was Sozialversicherungen leisten?
- wenn Anfragen an Behörden anstehen?
Wir sind für Sie da
Unsere Dienstleistungen
Persönliche, familiäre und soziale Anliegen
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Beratung bei Schwierigkeiten in der Familie und Partnerschaft
- Vermittlung bei beruflichen Schwierigkeiten oder Verlust der Arbeitsfähigkeit
Finanzielle Fragen
- Vermittlung von finanzieller Hilfe in Notlagen und bei krankheitsbedingten Mehrkosten
- Budgetberatung
- Schuldenberatung
Sozialversicherungsfragen
- Unterstützung bei der Abklärung von Sozialversicherungsansprüchen
Wohnfragen
- Beratung zur Wohnungssanierung bei Allergien
- Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum und Beratung bei Mietrechtsfragen
- Begleitung bei Heimeintritten
Administration
- Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
- Unterstützung bei der Korrespondenz mit Ämtern und Behörden
Vermittlung von externen Dienstleistungen und Zusammenarbeit mit Fachstellen
- Unterstützung zu Hause
- Fahrdienste
- Besuchs- und Begleitdienste
- Freizeitangebote
- Kur- und Ferienaufenthalte
- Hilfsmittel
Beratung & Kontakt
Die Lungenliga
ist für Sie da
Betroffene und ihre Angehörigen finden bei den kantonalen Lungenligen eine umfassende Beratung.
Wählen Sie die passende Region