
Coaching «Besser Leben mit COPD»

Mit einer COPD zu leben ist eine Herausforderung. In unserem Coaching «Besser leben mit COPD» erhalten Sie praktische Unterstützung, damit Sie Ihre Krankheit besser verstehen und aktiv damit umgehen können. In einer kleinen Gruppe begleiten Sie Fachpersonen der Lungenliga sowie ein Lungenfacharzt. Schritt für Schritt entwickeln Sie Strategien, die Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Wie läuft das COPD-Coaching ab?
Die Schulung umfasst sechs wöchentliche Treffen von jeweils zwei Stunden. Jede Woche widmet sich einem wichtigen Thema:
- Ursachen und Auswirkungen der COPD
- Medikamente richtig anwenden und einen persönlichen Aktionsplan erstellen
- Atemtechniken, die den Alltag erleichtern
- Alltag planen und Belastungen reduzieren
- Bewegung und körperliche Aktivität
- Ernährung, Rauchen und psychische Gesundheit
Auch nach den sechs Gruppentreffen lassen wir Sie nicht allein. Ergänzend zur COPD-Schulung erhalten Sie drei persönliche Coachings, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zusätzlich begleiten wir Sie zwölf Monate lang mit individueller COPD-Beratung und langfristiger Unterstützung. So haben Sie jederzeit eine kompetente Ansprechperson und können das Gelernte Schritt für Schritt in Ihren Alltag integrieren. Ziel ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit COPD zu geben.
Wie profitiere ich vom Coaching „Besser leben mit COPD“?
Im Coaching erhalten Sie Wissen, praktische Übungen und persönliche Begleitung. So verstehen Sie Ihre Erkrankung besser und lernen, im Alltag aktiv damit umzugehen. Die Mischung aus Gruppentreffen, individuellen Coachings und einer langfristigen Beratung gibt Ihnen mehr Sicherheit, Ruhe und Lebensqualität.
Sie profitieren unter anderem von:
Atemtechniken, die sofort spürbar entlasten
klaren Strategien, um Symptome früh zu erkennen und richtig zu reagieren
mehr Energie und Selbstvertrauen im täglichen Leben
Unterstützung für Angehörige, damit auch sie sicherer mit COPD umgehen können
weniger Belastung im Alltag, zum Beispiel durch weniger Arzt- und Spitalbesuche
einer einjährigen Begleitung, die Ihnen hilft, das Gelernte dauerhaft umzusetzen
Schritt für Schritt werden Sie darin gestärkt, Ihre COPD selbst bestimmt zu managen – und Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können COPD-Betroffene sowie Angehörige, die sie im Alltag unterstützen.
Alle Infos auf einen Blick
Kursleitung
Kathleen Guptara, Pflegefachfrau FH
Nadine Rutishauser, Pflegefachfrau HF
CHF 120.- inkl. Kursmaterial