Unsere medizinischen Massage-Angebote:
Klassische Medizinische Massage
Anwendung: Verspannungen, Durchblutungsstörungen, Rehabilitation
Wirkung: Lockert Muskulatur, verbessert Stoffwechsel, löst Verhärtungen
Dauer: 30–60 Minuten
Manuelle Lymphdrainage
Anwendung: Ödeme, postoperative Schwellungen, Entgiftung
Wirkung: Aktiviert Lymphfluss, reduziert Schwellungen, stärkt Immunsystem
Dauer: 45–60 Minuten
Faszienmassage (Faszien-Therapie)
Anwendung: Chronische Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen
Wirkung: Löscht Verklebungen, erhöht Flexibilität, beugt Verletzungen vor
Dauer: 30–60 Minuten
Triggerpunkt-Therapie
Anwendung: Lokale Schmerzpunkte (z. B. Schulter, Rücken, Nacken)
Wirkung: Beseitigt myofasziale Schmerzen, verbessert Bewegungsradius
Dauer: 30–45 Minuten
Sportmassage (Prävention & Regeneration)
Anwendung: Vor/Wettkämpfen, Muskelkater, Überlastungsschäden
Wirkung: Steigert Leistung, beschleunigt Erholung, beugt Verletzungen vor
Dauer: 45–60 Minuten
Thorax-Massage (Brustkorb-Mobilisation)
Anwendung: Atembeschwerden, Rippenblockaden, post-Covid-Erholung
Wirkung:
- Verbessert Atemkapazität & Lungenfunktion
- Löst Verspannungen der Zwischenrippenmuskulatur
- Fördert Beweglichkeit des Brustkorbs
Besonders geeignet für:
- Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen (COPD, Asthma)
- Menschen mit Haltungsproblemen (Rundrücken, Schreibtischtätigkeit)
- Reha-Patienten nach Lungenentzündungen oder Thorax-OPs
Dauer: 45–60 Minuten
Für wen sind medizinische Massagen geeignet?
✔ Büroangestellte mit Nacken-/Rückenverspannungen
✔ Sportler zur Leistungsoptimierung, Regeneration & Verletzungsprävention
✔ Reha-Patienten nach Operationen oder Unfällen
✔ Chronisch Erkrankte (Fibromyalgie, Arthrose, Kopfschmerzen)
✔ Stressgeplagte mit Schlafstörungen oder muskulären Blockaden
✔ Atemwegspatienten (COPD, Asthma, Long-Covid-Betroffene)
Häufige Fragen (FAQ)
❓ Wie wirkt eine Thorax-Massage bei Atembeschwerden?
Durch gezielte Techniken wird die Beweglichkeit des Brustkorbs verbessert, die Atemhilfsmuskulatur entspannt und die Zwerchfellfunktion optimiert. Viele Patienten berichten über sofortige Erleichterung.
❓ Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Die Kosten für med. Massagen werden i.d.R. von der Zusatzversicherung der Krankenkasse übernommen. Bezüglich Kostendeckung nehmen Sie bitte Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse.
❓ Wie oft sollte ich eine medizinische Massage machen?
Akute Beschwerden: 1–2x/Woche | Prävention: Alle 2–4 Wochen
❓ Ist eine Massage schmerzhaft?
Therapeutische Massagen können Druck auf schmerzende Stellen ausüben, sind aber stets kontrolliert und führen zu spürbarer Entlastung.
Jetzt Termin vereinbaren
✉ E-Mail: massage@lungenliga-be.ch
📍 Adresse: Chutzenstrasse 10, 3007 Bern
🕒 Öffnungszeiten & Anmeldung: Mo – Fr , Termine auf Vereinbarung