Man sieht ihn nicht – und doch ist er überlebenswichtig: Sauerstoff. Für Kinder mit einem Geburtsgebrechen bedeutet er Sicherheit, Lebenskraft und ein Stück Normalität. Oft sind sie auf Sauerstoff und spezielle Geräte angewiesen, um überhaupt atmen, schlafen und leben zu können.
Kleine Kämpferin
So auch Lina. Sie kam mit Muskeldystrophie zur Welt, einer seltenen, fortschreitenden Muskelkrankheit, die auch die Atemmuskulatur betrifft. Jede Nacht braucht sie eine Beatmung, ein Absauggerät und den CoughAssist, um nicht zu ersticken. Ihre Eltern sind Tag und Nacht im Einsatz – immer wachsam, immer bereit.
Wir lassen sie nicht allein
Wir stellen die lebenswichtigen Geräte bereit, begleiten die Familie mit Fachwissen und Herz und sind jederzeit da, wenn Unsicherheit oder Fragen auftauchen. Wir überwachen die Therapien, passen Masken und Einstellungen an – und geben den Eltern das Vertrauen, dass ihr Kind zuhause sicher ist.
Dank dieser Hilfe kann Lina nicht nur überleben – sie kann leben. Mit ihrer Familie. Zuhause.
Ihre Spende schenkt mehr als Sauerstoff
Sie ermöglicht unsichtbare Hilfe: Zeit, Nähe, Fachwissen und Unterstützung – damit Kinder mit Geburtsgebrechen die bestmögliche Versorgung erhalten.
Mit Ihrer Unterstützung schenken Sie Familien:
- Sicherheit – Geräte und Betreuung geben Ruhe und Vertrauen.
- Lebensqualität – kleine Hilfen erleichtern den Alltag spürbar.
- Kraft – Kinder mit Geburtsgebrechen und ihre Familien sind nicht allein.
- Unabhängigkeit – viele Kinder können dank Sauerstoffversorgung zu Hause bei ihrer Familie sein.
Schenken auch Sie unsichtbare Hilfe – und damit Leben.
Weitere Spendemöglichkeiten
Per Überweisung
Spendenkonto der Lungenliga Zentralschweiz
IBAN: CH65 0900 0000 6000 0217 6
PC: 60-217-6
Per Einzahlungsschein
Falls Sie uns eine Spende zukommen lassen möchten, schicken wir Ihnen gerne per Post einen Einzahlungsschein. Den Betrag können Sie frei einsetzen. Kontakt: info@lungenliga-zentralschweiz.ch / Tel. 041 429 31 10