Pfadnavigation Home Lungenliga Über uns Medien Medienstelle Lungenliga Medienmitteilungen Lungenliga Schweiz Medienmitteilungen kantonale Lungenligen Besten Dank für Ihr Interesse! Medienschaffende finden hier Medienmitteilungen, den Medienkontakt und alle Füllerinserate der Lungenliga Schweiz. Medienmitteilungen Lungenliga Schweiz Medienmitteilungen kantonale Lungenligen Medienkontakt Bei Medienanfragen an die Geschäftsstelle wenden Sie sich an media@lung.chSie möchten eine kantonale Lungenliga direkt kontaktieren? Kontaktübersicht Über die Lungenliga Die Lungenliga berät und betreut Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen, damit sie möglichst beschwerdefrei und selbständig leben können und eine höhere Lebensqualität erreichen. Erfahren Sie mehr über unser Verständnis und unsere Ziele. Über uns Füllerinserate Wenn Sie in Ihrem Inserate- oder Redaktionsteil gelegentlich eine Lücke mit einem unserer Inserate füllen, helfen Sie mit, die Öffentlichkeit auf unser Anliegen aufmerksam zu machen. Herzlichen Dank! Füllerinserate Medienmitteilungen Suche: Medienmitteilungen 01.11.2023 Der November 2023 wird erneut zum Rauchfreien Monat Mit dem Rauchen aufhören: Gemeinsam ist es leichter! Der Rauchfreie Monat wird im November 2023 erneut durchgeführt und bietet Raucherinnen und Raucher die Möglichkeit, im November gemeinsam in ein rauchfreies Leben zu starten. Dieses Jahr sind es mehr als 10’000, die versuchen, von dieser Sucht loszukommen. Mehr erfahren 22.09.2023 Tabakwerbung: Ständerat handelt bei der Presse, lässt Verkaufsförderung und Sponsoring aber weiterhin zu Der Ständerat hat heute, in der Debatte zur Teilrevision des Tabakproduktegesetzes (23.049), seine Aufgabe, die Volksinitiative Kinder ohne Tabak umzusetzen, nur teilweise erfüllt. Während er verhindern möchte, dass Tabakwerbung in Presseerzeugnissen Kinder und Jugendliche erreicht, streicht er entgegen des Verfassungsauftrags Regelungen bei der Promotion oder Zigarillos. Auch beim Sponsoring von Festivals gewährt er grosszügigen, verfassungswidrigen Spielraum. Mehr erfahren 19.09.2023 Nein zur Relativierung der Volksabstimmung, Ja zur korrekten Umsetzung von «Kinder ohne Tabak» Bern, 19.9.2023 – Die Gesundheitskommission des Ständerats will das Tabakproduktegesetz in diversen Punkten abschwächen. Verkaufsförderung im öffentlichen Raum und Sponsoring an Festivals, zu denen Minderjährige Zugang haben, widersprechen klar dem Willen von Volk und Ständen. Mehr erfahren 01.09.2023 Der November 2023 wird erneut zum Rauchfreien Monat Gemeinsam mit dem Rauchen aufhören ist erfolgreich! Der Rauchfreie Monat wird im November 2023 erneut durchgeführt. Dieses Angebot unterstützt Rauchende auf vielfältige Weise und ermutigt sie, einen Monat lang ein rauchfreies Leben auszuprobieren und im besten Fall rauchfrei zu bleiben. Ab dem 1. September 2023 können sich Raucherinnen und Raucher anmelden. Mehr erfahren 01.09.2023 Neue Webseite Vapefree.info unterstützt Eltern und Lehrkräfte Die AT Schweiz und die Lungenliga Tessin lancieren die Website vapefree.info, die Eltern und Lehrkräften fundiertes Hintergrundwissen und Handlungsanleitungen im pädagogischen Alltag bietet. Mehr erfahren 16.08.2023 Tabakproduktegesetz kaum nachgebessert Gesundheitskommission des Ständerates missachtet den Willen von Volk und Ständen. Mehr erfahren 31.05.2023 Welttag ohne Tabak 2023: Tabak Teil der Nahrungsmittelkrise Für den Anbau von Millionen Tonnen Tabak werden weltweit jedes Jahr Millionen Hektaren Land und Billionen Liter Wasser verschwendet, Böden vergiftet und Wälder abgeholzt. Tabak, der auch in der Schweiz zu Zigaretten weiterverarbeitet wird. Mehr erfahren 13.02.2023 Volk und Stände wollen Kinder und Jugendliche endlich vor Tabakwerbung schützen Vor genau einem Jahr haben sich Volk und Stände klar für die Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» ausgesprochen, mit 56.7% Ja-Stimmen und 15 zu 8 Standesstimmen. Der Bundesrat hat in der Folge einen konsequenten Umsetzungsvorschlag in die Vernehmlassung geschickt. Nun wartet die Schweiz auf die Verwaltung und ihre Botschaft. Dann erst kann das Parlament den Tatbeweis erbringen, dass es den Volkswillen umsetzen will. Mehr erfahren Weitere Medienmitteilungen nachladen