Pfadnavigation Home Lungenliga vivo Online Magazin Suche: Blogeinträge Filtern AtemübungenAusflugstippsBegegnungBeratung & BetreuungTippsUmgang mit KrankheitWissenWohlfühlen Begegnung Wandern lässt die Menschen zusammenrücken Carlo Menghi wanderte vier Wochen lang auf dem Jakobsweg. Mehr erfahren Begegnung «Für mich gibt es nur noch gute Tage» Posaune spielen oder Sport treiben? Für Sabine Bucher war dies wegen des Gendefekts Alpha-1-Antitrypsin-Mangel, der zu einer starken Beschädigung ihrer Lunge führte, lange nicht möglich. Dank einer Spenderlunge hat sie nun wieder mehr Luft, um ihren Alltag zu meistern. Mehr erfahren Begegnung «Es hätte ja auch mich treffen können» Die Diagnose, dass ihr Ehemann an COPD leidet, hat auch das Leben von Erika Steiner verändert. Wo sie kann, unterstützt sie ihn und versucht, der Krankheit nicht zu viel Platz einzuräumen. Mehr lesen Begegnung «Ich bin sicher, dass der Kopf den Körper beeinflusst» Kampfgeist, eine grosse Portion Optimismus und die Unterstützung von Familie und Freunden: Dies hilft Laura Wunderlin, trotz der unheilbaren Stoffwechselerkrankung Cystische Fibrose das Leben zu führen, das sie möchte. Mehr erfahren Begegnung «Es lohnt sich, zu kämpfen» Eine seltene Lungenkrankheit schädigte die Lunge von Dino Howald so stark, dass er rund um die Uhr auf Sauerstoff angewiesen war. Schritt für Schritt kämpfte er sich zurück ins Leben. Mehr erfahren Begegnung «Je öfter ich Sport trieb, desto einfacher wurde es» Schweres Asthma und Übergewicht machten Sport für Frederick Oehl zur Qual. Seit er das Rudern entdeckt hat, ist er jedoch kaum mehr zu bremsen. Mehr erfahren Begegnung «Unglaublich, wie die Behandlung dich verändert hat!» Der Arzt und Chefredakteur der «Revue médicale suisse», Bertrand Kiefer, litt 15 Jahre an Schlafapnoe, ohne es zu wissen, und hatte mit Sekundenschlaf zu kämpfen. Die CPAP-Therapie hat seinen Alltag erheblich verbessert. Mehr lesen Begegnung «Viel Energie im Kopf aber nicht im Körper» Der Thurgauer Carlo Tamburini leidet an einer unheilbaren Lungenkrankheit. Seit April 2022 wartet er nun auf eine Spenderlunge. Wir haben ihn zu Hause besucht und gefragt, wie es ihm geht. Mehr erfahren Begegnung «Was, wenn wir zwar Sauerstoff haben, aber die Masken fehlen?» Die Arbeit in einem Spital in Uganda zeigte einem Schweizer Ärztepaar, was es bedeutet, wenn zu wenig medizinische Materialien verfügbar sind. Mit einer Spende half die Lungenliga nicht nur den Betroffenen, sondern auch dem Personal. Mehr erfahren Weitere Beiträge anzeigen