Ein älterer Mann trägt ein Mädchen auf seinen Schultern

COPD

Auswurf, Husten und Atemnot sind typische Anzeichen der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). In der Schweiz sind rund 400'000 Menschen betroffen. Je früher sie erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln.

Mehr über COPD erfahren

Willkommen bei der Lungenliga

Seit über 120 Jahren kümmern wir uns um Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen und engagieren uns für gesunde Luft und Lungen.

Aktuelles

Mann mit Sauerstoff

Leben mit COPD

Hans-Rudolf Gafners Körper erhält durch die chronische Lungenerkrankung COPD zu wenig Sauerstoff. Es gab Zeiten, da wusste er nicht, wie er den Tag überstehen sollte. Wie er es schafft, positiv zu bleiben, verrät er im Gespräch mit meineeltern.ch.

Mehr erfahren
Titelbild Global tobacco industry interference index 2023

Tabakindustrie-Lobby-Index: Die Schweiz fällt weiter zurück

Die Schweiz schneidet im Tabakindustrie-Lobby-Index erneut schlecht ab und belegt den zweitletzten Platz von 90 Ländern. Der Einfluss der Tabakindustrie auf Politik und Wirtschaft ist gross. Dies wird zum Beispiel auch bei der Investitionsstrategie der Pensionskasse des Bundes augenfällig. 

Medienmitteilung AT-Schweiz
Eine Gruppe junger Menschen steht in einem Garten

Schweizerische Gesundheitsbefragung

Der Anteil rauchender Menschen an der Schweizer Bevölkerung verharrt seit Jahren auf hohem Niveau, bei rund einem Viertel. Dies zeigen die neusten Resultate der Schweizerischen Gesundheitsbefragung. Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz nimmt Stellung.

Mehr erfahren
Frau mit Pflaster am Oberarm

Grippeimpfung

Eine Grippe verläuft nicht immer harmlos: es kann zu schweren Komplikationen kommen. Die Grippeimpfung bietet einen guten Schutz vor einer Ansteckung und Erkrankung und wird vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfohlen. Personen über 65 wird zusätzlich die Covid-19 Impfung empfohlen. 

Mehr erfahren
Dokumente auf Tisch

Tarifstrukturen von physiotherapeutischen Leistungen

Die Lungenliga setzt sich für die Sicherstellung der Behandlungsqualität unserer Patientinnen und Patienten in der Physiotherapie ein, indem sie sich an der Vernehmlassung zu Tarifstrukturen in der Krankenversicherung beteiligt.

Mehr erfahren

Dies könnte Sie interessieren

Zwei ältere Menschen lassen sich von einer Fachperson beraten

Unsere Dienstleistungen

Viele Menschen mit einer chronischen Krankheit der Atemwege oder der Lungen können selbstständig und weitgehend beschwerdefrei leben. Unsere geschulten Fachpersonen instruieren sie zu ihrer verordneten Therapie und bieten bei Bedarf zusätzliche Beratung und Betreuung an. 

Ärztin vor dem Computer

Verordnungsformulare

Ärztinnen und Ärzte können hier die Verordnungsformulare 1 bis 7 herunterladen.

Fachperson zerbricht eine Zigarette

Erfolgreicher Rauchstopp

Ein Rauchstopp lohnt sich. Testen Sie hier Ihre Abhängigkeit und finden Sie eine passende Aufhörmethode. Wir unterstützen Sie mit Angeboten und Tipps.

Anatomische Zeichnung der Lunge

Lunge & Atmung

Wie funktionieren Lunge und Atemwege? Und wie funktioniert der lebenswichtige Gasaustausch? Hier erfahren Sie mehr.

Aufgeschlagene Bücher auf einem Tisch

Broschüren und Downloads

Finden Sie alle unseren Broschüren und Infomaterialien zum Download oder Bestellen in unserem Broschürenshop.

Unsere Angebote & Kurse

Die Lungenliga bietet Patientinnen und Patienten ein breites Kursangebot an. Mit Nordic Walking, Atemtraining, einem Rauchstoppkurs oder Yoga verbessern Sie Ihre Gesundheit und Lebensqualität.

Zum Programm
Gruppe macht zusammen Sport

Ihre Spende

Unterstützen Sie die Arbeit der Lungenliga mit einer Spende zugunsten von atembehinderten und lungenkranken Menschen in der Schweiz.

Opa mit Kind auf Schoss