Wo bekomme ich Hilfe?
Die Lungenliga Aargau betreut Covid-19-Patientinnen und -Patienten, welche nach einer meist akuten Erkrankung noch nicht genesen sind. Durch die verminderte Lungenfunktion fehlt es ihnen oft an genügend Sauerstoff im Blut, sodass diese auf ein geeignetes Sauerstoffsystem angewiesen sind. Neben der Versorgung mit der benötigten Sauerstoffquelle beraten wir auch in sozial- und versicherungstechnischen Fragen oder bei Anliegen rund um Atmung, Lunge und Schlaf.
Die Angebote der Lungenliga Aargau
- Hilfe und Unterstützung in sozial- und versicherungstechnischen Fragen
- Beratung bei Fragen zu den Themen Atmung und Lunge
- Beratung bei Fragen zum Thema Schlaf
- Unser Kursangebot Atemtherapie
- Unser Kursangebot Rauchstopp
Fingertip Pulse Oximeter MD300C29
Mit diesem medizinischen Gerät ist eine einfache und kontinuierliche Überwachung des Puls und der Sauerstoffsättigung jederzeit möglich. Der Pulse Oximeter ist ein kleines Gerät in Form eines Clips, der an einen Finger befestigt wird. Die Messung entsteht aus einer Lichtquelle auf der einen Seite, und einem Lichtsensor auf der anderen Seite.
Verkaufspreis: CHF 60.- zuzügl. Versandkosten.
Weiterführende Informationen
Medizinisches Angebot im Kanton Aargau
Long-Covid-Behandlung: Klinik Barmelweid
Long-Covid Sprechstunde: Kantonsspital Aarau
Long-Covid Sprechstunde: Kantonsspital Baden
Sprechstunde für neuropsychiatrische Beschwerden: PDAG
Selbsthilfe/Foren/Gruppen
Kontakt
Lungenliga Aargau
Fach- und Beratungsstelle
Hintere Bahnhofstrasse 8
5001 Aarau
Telefon 062 832 40 00
E-Mail