Asthma: richtig inhalieren

Mit einem gut kontrollierten Asthma ist heute ein weitgehend beschwerdefreies Leben möglich. Studien zeigen aber, dass 6 von 10 Asthmatikern ihr Medikament falsch nutzen – und unter Anfällen leiden, die vermeidbar wären. Denn bei einer Falschinhalation wirken die Medikamente nur eingeschränkt oder gar nicht, und die Betroffenen müssen trotz regelmässiger Inhalation häufig zum Arzt oder in den Notfall. Unsere Instruktionsfilme zeigen die richtige Inhalationstechnik mit Diskus, Ellipta, Dosieraerosol und Turbuhaler. Diese Medikamente sind rezeptpflichtig.

 

Damit Asthma-Medikamente wirken, müssen sie korrekt inhaliert werden:

  •     Der Inhalator muss richtig geladen und bedient werden
  •     Die Medikamente müssen tief in die Bronchien gelangen
  •     Die Medikamente dürfen nicht sofort wieder ausgeatmet werden

Ellipta

Diskus

Dosieraerosol

Turbuhaler

Richtig inhalieren – Für Kinder und Jugendliche

Dosieraerosol mit Maske

Dosieraerosol ohne Maske

Inhalation mit dem Diskus

Turbuhaler

 Weitere Inhalationsvideos des Kantonspitals Winterthur

(auch in französischer, italienischer, englischer, spanischer und portugiesischer Sprache)

 

Lernvideos der Lungenliga Schweiz in deutscher, französischer und italienischer Sprache

Bilder anklicken für Vergrösserung:

Richtig inhalieren bei Asthma:  Anleitung als PDF

 

Die erste Ansprechperson bei Fragen zur Inhalation ist der Hausarzt oder die Hausärztin.

Zusätzlich bietet die Lungenliga Bern individuelle Asthmaberatungen auch für Kinder an.

 

LUNGENLIGA BERN - LIGUE PULMONAIRE BERNOISE
Chutzenstrasse 10
3007 Bern
Tel.: +41 31 300 26 26
Fax: +41 31 300 26 25
E-Mail: info@STOP-SPAM.lungenliga-be.ch