Schlafapnoe-Syndrom
Auf ärztliche Verordnung, und in enger therapeutischer Allianz mit einer Pneumologin/einem Pneumologen, betreuen die Pflegefachpersonen der Lungenliga Freiburg mehr als 3‘700 Patientinnen und Patienten mit Schlafapnoe.
Was wir tun:
CPAP-Geräte
- Instruktion zum Gebrauch des Gerätes
- Abgabe des Gerätes, das gemäss den Resultaten der Untersuchungsdiagnostik eingestellt wird
- Wahl und Anpassung von Maske und Zubehör
- Regelmässige Betreuung und Kontrolle der Therapiewirkung
allgemeine Informationen
- Information über das Schlafapnoe-Syndrom
- Enge Zusammenarbeit mit der Pneumolgin/dem Pneumologen
- Gemeinsame Lösungsfindung bei Schwierigkeiten
- Personalisierte Beratung entsprechend den Bedürfnissen
- Materialabgabe und Wartung
- Informations- und Früherkennungs-Kampagnen
Kurse
Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS)
- Personalisierte Herstellung von Unterkieferprotrusionsschienen
- Regelmässige Betreuung und Kontrolle der UKPS