Was steckt hinter der Frühjahrsmüdigkeit?

Schlaf ist lebenswichtig für Körper und Geist. Im Frühling klagen viele über Müdigkeit. Was hinter diesem Phänomen steckt, lesen Sie im online magazin vivo.

Suchtpanorama 2023

Das Suchtpanorama fordert beim Tabak vollständige Umsetzung der Volksinitiative, hohe Besteuerung von Tabak- und Nikotinprodukten, rasches Handeln bei Einweg-E-Zigaretten und Förderung des Rauchstopps.

Tief atmen und im Betrieb durchstarten

Atmen. Wir denken nie wirklich darüber nach, doch was kann bewusste Atmung bewirken? Dies und mehr im Programm PulMotion.

Kursangebot der Lungenliga

Die Lungenliga bietet Patientinnen und Patienten ein breites Kursangebot an. Mit Nordic Walking, Atemtraining, einem Rauchstoppkurs oder Yoga verbessern Sie Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Kurse

Besser leben mit COPD

Wer an der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit COPD leidet, hat mit einigen Einschränkungen zu kämpfen. Das Selbstmanagement-Coaching «Besser leben mit COPD» der Lungenliga hilft Betroffenen nachweislich zu einer höheren Lebensqualität. Sie lernen mit der Erkrankung besser umzugehen und erlangen mehr Sicherheit im Alltag. Jetzt informieren

Medienmitteilungen

13.02.2023 | Aktuell | Medienmitteilungen

Vor genau einem Jahr haben sich Volk und Stände klar für die Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» ausgesprochen, mit 56.7% Ja-Stimmen und 15 zu 8 Standesstimmen. Der Bundesrat hat in der Folge einen konsequenten Umsetzungsvorschlag in die Vernehmlassung geschickt. Nun wartet die Schweiz auf die Verwaltung und ihre Botschaft. Dann erst kann das Parlament den Tatbeweis erbringen, dass es den Volkswillen umsetzen will.

» weiter
02.12.2022 | Aktuell | Medienmitteilungen

Die Schweiz verliert einen weiteren Platz (36 von 37) im Vergleich der Tabakpräventionsmassnahmen in Europa. Dies stellt die Vereinigung der europäischen Krebsligen in ihrer Rangliste, der «Tobacco Control Scale» fest und resümiert: «Die Schweiz bleibt der Favorit der internationalen Tabakkonzerne.» Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz überrascht dieses schlechte Ergebnis nicht. Auf Platz 1 rangiert neu Irland.

» weiter
18.11.2022 | Aktuell | Medienmitteilungen

Der Bundesrat hat mit dem Vernehmlassungsentwurf zur Revision des Tabakproduktegesetzes eine konsequente Umsetzung der Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» vorgelegt. Er stellt damit sicher, dass Kinder und Jugendliche nicht mehr von Tabakwerbung erreicht werden können. Und folgt so dem Willen der Bevölkerung, die am 13. Februar 2022 ein klares Verdikt zum kürzlich beschlossenen Tabakproduktegesetz gesprochen hat: absolut ungenügend!

» weiter