Der Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März erinnert daran, dass die Tuberkulose nach wie vor eine der tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt ist. Die weltweite Coronavirus-Pandemie hat die Fortschritte in der Bekämpfung der Tuberkulose stark zurückgeworfen und die Sichtbarkeit der Tuberkulose-Betroffenen reduziert. Umso wichtiger ist es, Tuberkulose weiterhin im Fokus zu behalten und damit Menschenleben zu retten.
Übertragen wird Tuberkulose, ähnlich wie Corona, durch eine Tröpfcheninfektion. Die Bakterien befallen meistens die Lunge. Die Tuberkulosebakterien können aber auch andere Organe befallen, entsprechend vielfältig können auch die Symptome sein.
» weiter