Samen einpflanzen

TB Hotline

0800 388 388

 

Über diese Nummer erhalten Ärztinnen und Ärzte auf Fragen zur Tuberkulose-Behandlung Antworten von Experten in deutscher, französischer und italienischer Sprache. 

Die kostenfreie Tuberkulose-Hotline wird an öffentlichen Werktagen von Montag bis Freitag, jeweils von 08.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 17.00 bedient. 

Mehr erfahren
Das Kompetenzzentrum Tuberkulose berät und unterstützt Fachpersonen in der Schweiz in ihrer Arbeit mit Tuberkulose-Betroffenen. Wir sind die nationale Anlaufstelle für Organisationen, Betroffene und Bevölkerung zum Thema Tuberkulose.

Aktuelles

Swiss TB Award 2023

Verleihung des swiss TB Awards

Am diesjährigen SGP-Kongress in Basel wurde der Gewinnerin des swiss TB Awards 2023, ihr Preis verliehen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Beispiel Tablette

Versorgung mit Rimactazid

Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL hat eine Versorgungsstörung für das Produkt Rimactazid publiziert. 

Bild TBS 2023

31. hybrides Tuberkulose-Symposium

Das Symposium hat am 1. Juni 2023 in Bern stattgefunden. Die Präsentationen sind nun Online verfügbar. 

Medikament Myambutol

Myambutol 400mg (Ethambutol) Versorgungsstörung verlängert sich

Das Medikament Myambutol 400mg (Wirkstoff Ethambutol) ist voraussichtlich weiterhin nicht erhältlich.

Das Kompetenzzentrum TB stellt Dokumente, Formulare sowie Vorlagen sämtlichen Fachpersonen in der Schweiz kostenlos zur Verfügung. Oben links findet sich das Hauptmenu mit sämtlichen Inhalten und rechts in der grünen Infobox die wichtigsten Dokumente, Formulare und Informationen als Linksammlung. 

Sollten Sie weiterführende Fragen zu den Dienstleistungen des Kompetenzzentrums haben wenden Sie sich direkt an:

031 378 20 50

tbinfo@lung.ch

Kompetenzzentrum Tuberkulose
Sägestrasse 79
3098 Köniz

Hier finden Sie die meist genutzten Dokumente, Formulare sowie Links des Kompetenzzentrum TB.