Pfadnavigation Home Lungenliga Beratung und Therapien Kurse und weitere Angebote Kurse und weitere Angebote Kurse für Fachpersonen Suche: Kurse/Präventionsprogramme Filterresultate Filter zurücksetzen Fortlaufender Event Bern, Biel, Burgdorf, Thun Qigong im Park Bewegung ist der Schlüssel zur Gesundheit. Aktivitäten im Freien sind wichtig – sie beleben den Geist und stärken das Immunsystem. Mehr erfahren Kursdaten auf Anfrage Amriswil, Frauenfeld, Weinfelden, Schaffhausen Coaching «Besser Leben mit COPD» Das Coaching «Besser leben mit COPD» hilft Betroffenen und Angehörigen, den Alltag besser zu meistern – mit Atemtechniken, praktischen Strategien und individueller Begleitung. Mehr erfahren 16. Oktober - 20. November 2025 Lungenliga Ost - Standort Mels Besser leben mit COPD, Herbstkurs 2025, Mels Sie nehmen in einer kleinen Gruppe an einer Schulung teil und erarbeiten zusammen mit unserem Expertenteam bestehend aus Fachpersonen der Lungenliga und einer Lungenfachärztin oder einem Lungenfacharzt, eine optimale und individuelle Lösung zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Jetzt anmelden Dienstag, 28.10.2025 Sarnen Schnuuf-Treff Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus und profitieren Sie von einem Rahmenprogramm, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt anmelden 30.10., 03.11., 06.11., 10.11., 17.11., 15.12.2025 Frauenfeld Rauchstoppberatung-Gruppenkurs Im Gruppenkurs gehen Sie Ihren Rauchstopp zusammen mit anderen an. Profitieren Sie vom Austausch, von gegenseitiger Unterstützung und der fachlichen Begleitung unserer Berater:innen. Mehr erfahren Dienstag, 04.11.2025 - 02.12.2025 / Dienstag, 21.04.2026 - 19.05.2026 Alpnach, Freienbach SZ Atemfit Trainieren Sie in fünf Kurseinheiten Ihre Atmung, Kraft und Ausdauer. Jedes Training wird mit Kaffee und Kuchen abgerundet. Jetzt anmelden Basel: 17.+18.11.2025 / Liestal: 20.11.2025 Basel / Liestal Lungenfunktionstest Die Spirometrie ist die gängigste Methode zur Beurteilung der Funktion der Lunge. Die Untersuchung lässt sich einfach, schmerzfrei und innerhalb weniger Minuten durchführen. Mit einem Gerät werden das Volumen des Atemstroms sowie die Geschwindigkeit beim Ausatmen gemessen. Die Messung zeigt auf, ob die Atemwege offen oder verengt sind. Spirometrie Weitere Angebote anzeigen