Pfadnavigation Home Lungenliga Blog Blog Lungenliga Patientenmagazin vivo Suche: Blogeinträge Porträts «Wie es mir geht, fragt selten jemand» Sie sind seit 58 Jahren glücklich verheiratet. Obwohl die Krankheit ihres Mannes das Leben seit ein paar Jahren einschränkt, geniesst Renate Käser dankbar jeden Moment mit Walter. Dies umso mehr, weil sie eine traurige Kindheit erlebt hat. Mehr erfahren Bewegung Villettepark Cham Der Villettepark in Cham (ZG) liegt am Ufer des Zugersees mit fantastischer Aussicht auf Rigi und Voralpen. Mehr erfahren Bewegung Romainmôtier Romainmôtier (VD) beheimatet das wohl älteste Kloster der Schweiz. Rund um das mittelalterliche Städtchen laden viele Wanderwege dazu ein, die Schönheit der Region zu entdecken. Mehr erfahren Bewegung Weinweg Weinfelden Durch die Thurgauer Rebberge spazieren, feine Weine degustieren, hübsche Dörfer entdecken und die Aussicht auf das Thurtal und die Alpen geniessen. Mehr erfahren Bewegung Auf den Spuren der Hugenotten 1687 ertranken in der Aare bei Lyss 111 hugenottische Flüchtlinge. Heute gehört der Wanderweg entlang der alten Aare von Aarberg nach Lyss (BE) zum Europäischen Kulturweg. Mehr erfahren Porträts «Ich bin stolz auf mich!» Dragica Deicha hat dreissig Jahre lang geraucht. Hypnose, Nikotinpflaster, Handaufleger: Alle Bemühungen, mit dem Rauchen aufzuhören, scheiterten. Jetzt hat sie es geschafft und geniesst ein wunderbares Gefühl der Freiheit. Mehr erfahren Porträts Schlafapnoe trifft auch Jugendliche Nächtliche Atemaussetzer betreffen nicht nur ältere Menschen, auch Kinder und junge Erwachsene können davon betroffen sein. Doch die Symptome werden oft übersehen oder falsch gedeutet. Ein Interview mit dem 19 Jahre jungen Pirmin zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend Diagnose und professionelle Behandlung sind. Mehr erfahren Bewegung «Nach dem Qi Gong im Park fühle ich mich lockerer und leichter» Bei den öffentlichen Qi Gong-Lektionen sind Menschen jeden Alters dazu eingeladen, durchzuatmen und ihre Lebensenergie zu wecken. Qi Gong kombiniert fliessende Bewegungen, Meditation und Atemübungen, um ins Gleichgewicht zu kommen und sich wohlzufühlen. Mehr erfahren Aktuelles «zackstark» im neuen Design «zackstark» erstrahlt in neuem Glanz. Das Projektteam freut sich, «zackstark – nikotinfrei durch die Lehre» im Lehrjahr 2025/26 mit neuem Schwung voranzutreiben. Mehr erfahren Weitere Beiträge anzeigen