Pfadnavigation Home Lungenliga Blog Blog Lungenliga Patientenmagazin vivo Suche: Blogeinträge Filtern Atemübungen Beratung Bewegung Ernährung Porträts Umgang mit Krankheit Wissen Wohlfühlen Standorte Bewegung Ursprüngliches Tessin Historische Altstädte, romantische Seen und schöne Landschaften fernab vom Massentourismus. Mehr erfahren Wohlfühlen «Spielen ist ein natürlicher Muntermacher» Spielen ist nicht nur für Kinder wichtig. Spielpädagoge Hans Fluri ist überzeugt, dass Spielen auch das Wohlbefinden kranker Menschen positiv beeinflusst und Generationen verbindet. Mehr erfahren Bewegung Jaunbachschlucht Die schattige Jaunbachschlucht im Kanton Freiburg eignet sich besonders für einen Ausflug an heissen Tagen. Es ist eine einfache Wanderung, die weniger als zwei Stunden dauert und kaum Höhenunterschiede aufweist. Am Ende der Schlucht angekommen, geniessen Sie die Aussicht auf den Stausee von Montsalvens. Mehr erfahren Bewegung Froschparadies im Vogelmoos Dort ist gerade ein Grasfrosch vom Seerosenblatt ins Wasser gesprungen. Schauen Sie, schon bald lässt er sich wieder an die Oberfläche treiben. Das Vogelmoos bei Neudorf LU ist ein national bedeutendes Laichgebiet für Amphibien. Hier können Sie staunen und mit der Natur eins werden. Mehr erfahren Bewegung Sentiero di Gandria Ein wunderschöner Uferweg mit Sicht auf Luganersee und umliegende Berge führt von Castagnola nach Gandria, einem malerischen Tessiner Dorf. Wer noch gut zu Fuss ist, kann den Umweg über den höher gelegenen «Parco degli ulivi» machen, einen Park mit uralten Olivenbäumen. Mehr erfahren Bewegung Barfuss durchs Appenzellerland Der Barfussweg mit Holzschnitzeln, Kneipp-Bädern, weichen Wiesen, Moos und Schlamm eignet sich für die ganze Familie. Von Jakobsbad nach Gontenbad (oder umgekehrt) brauchen Sie mit oder ohne Schuhe etwa eineinhalb Stunden. Mehr erfahren Bewegung Bewegung zu Hause Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, an einem regelmässigen Trainingsprogramm teilzunehmen. Mit diesen zwei Varianten können Sie nützliche Übungen auch zu Hause machen. Mehr erfahren Wohlfühlen Zur Ruhe kommen Tipps, die helfen, sich zu entspannen, müde zu werden und besser einzuschlafen. Mehr erfahren Wissen «Schlafprobleme beginnen nicht erst um 22 Uhr» Viele Menschen erkennen nicht, dass sie zu wenig oder schlecht schlafen. Ruth Kappeler erklärt in Schlafworkshops der Lungenliga, wie lebensnotwendig erholsamer Schlaf ist und zeigt einfache Übungen, die helfen können, besser zu schlafen. Mehr erfahren Weitere Beiträge anzeigen