Pfadnavigation Home Lungenliga Gesunde Lunge Lungengesundheit Fördern Sie Ihre Lungengesundheit So fördern Sie Ihre Lungengesundheit Angebote für die Lungengesundheit Gesund wohnen Gesunde Atemwege für alle – dies ist das Ziel der Lungenliga. Mit entsprechenden Informationen und Angeboten unterstützen wir Einzelpersonen und Organisationen auf ihrem Weg zu einer besseren Lungengesundheit. So fördern Sie Ihre Lungengesundheit Angebote für die Lungengesundheit Gesund wohnen Alltagstipps So fördern Sie Ihre Lungengesundheit Ein gutes Raumklima steigert das Wohlbefinden Schadstoffe in Innenräumen können Beschwerden und sogar Krankheiten verursachen. Erfahren Sie, welches die Hauptquellen für Wohngifte sind und was Sie dagegen tun können. Gesund wohnen Atemübungen verbessern die körperliche Leistungsfähigkeit Atmen geschieht meist unbewusst, oft ist die Atmung deshalb oberflächlich. Einfache Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, was anregend oder entspannend wirkt. Mehr lesen Grüne Helfer verbessern die Raumluft Pflanzen verleihen einer Wohnung nicht nur ein gemütliches Ambiente, sondern filtern auch Schadstoffe aus der Raumluft. Mehr erfahren Endlich rauchfrei werden Wer mit dem Rauchen aufhört, tut damit etwas Gutes für die eigene Gesundheit, den Geldbeutel und die Mitmenschen. Wir unterstützen Sie mit Informationen, Angeboten und Tipps. Rauchstopp Kein Kaffee, Zubettgeh-Rituale und 18°C im Zimmer Leiden Sie unter Schlafstörungen? Oft helfen bereits einfache Massnahmen beim Ein- und Durchschlafen. Mehr erfahren Kantonale Angebote für die Lungengesundheit Asthma Fortlaufender Event Beratungsstelle Lungenliga Thurgau, Frauenfeld Selbsthilfe-Gruppe "Atemnot" Die Gruppe wird organisiert und geleitet von Betroffenen für Betroffene und bietet Ihnen die Möglichkeit zum regelmässigen, ungezwungenen Austausch. Sie erfahren Tipps und Tricks bei knapper Luft und Sie tauschen sich über Hilfen und Unterstützung aus. Mehr erfahren Asthma Jeden Donnerstag von 09.30 bis 11.00 Uhr Steckborn Lungensportgruppe Steckborn Lungenpatient:innen geraten schnell in eine Negativspirale, denn: Atemnot macht Angst. Körperliche Aktivitäten werden deshalb oft gemieden. In der Folge nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab und die Lebensqualität verringert sich. Mit Hilfe der Pulmonalen Rehabilitation oder dem Eintritt in eine Lungensportgruppe kann dies vermieden werden. Mehr erfahren Asthma fortlaufend Dreivital CH, Max Schmidheinystrasse 201, 9435 Heerbrugg Ambulante pulmonale Rehabilitation (APR) in Heerbrugg Das Lungentraining ist ein Angebot für lungenkranke Menschen, die ihre Lebensqualität verbessern möchten: Patientinnen und Patienten mit COPD, Asthma bronchiale, chronischer Bronchitits, Lungenemphysem oder nach einer Lungenoperation. Jetzt anmelden Alle anzeigen
Ein gutes Raumklima steigert das Wohlbefinden Schadstoffe in Innenräumen können Beschwerden und sogar Krankheiten verursachen. Erfahren Sie, welches die Hauptquellen für Wohngifte sind und was Sie dagegen tun können. Gesund wohnen
Atemübungen verbessern die körperliche Leistungsfähigkeit Atmen geschieht meist unbewusst, oft ist die Atmung deshalb oberflächlich. Einfache Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, was anregend oder entspannend wirkt. Mehr lesen
Grüne Helfer verbessern die Raumluft Pflanzen verleihen einer Wohnung nicht nur ein gemütliches Ambiente, sondern filtern auch Schadstoffe aus der Raumluft. Mehr erfahren
Endlich rauchfrei werden Wer mit dem Rauchen aufhört, tut damit etwas Gutes für die eigene Gesundheit, den Geldbeutel und die Mitmenschen. Wir unterstützen Sie mit Informationen, Angeboten und Tipps. Rauchstopp
Kein Kaffee, Zubettgeh-Rituale und 18°C im Zimmer Leiden Sie unter Schlafstörungen? Oft helfen bereits einfache Massnahmen beim Ein- und Durchschlafen. Mehr erfahren