Ausflugstipps

Drei Burgen und einladende Plätze

Bellinzona besticht mit mittelalter­lichem Ambien­te und italie­nischem Charme.

Castelgrande, Castello Montebello und Castello Sasso Corbaro: Diese drei Burgen sollten das strategisch wichtige Bellinzona im Mittelalter gegen Angriffe schützen. Heute gehören diese Wehranlagen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit dem kleinen Touristenzug Artù, der in der Altstadt losfährt, lassen sich die Burgen von Montebello und Sas-so Corbaro ohne grosse Anstrengung erreichen. Auch die im 19. Jahrhundert erbaute Villa dei Cedri mit ihrer imposanten Parkanlage und dem Weinberg, in dem unter anderem Merlot produziert wird, sind einen Besuch wert. Das Museum im Inneren des Herrschaftssitzes zeigt schweizerische und italienische Gemälde aus der Zeit des Übergangs vom 19. ins 20. Jahrhundert sowie zeitgenössische Kunst.

Italienischen Charme verbreitet die Altstadt mit ihren Winkeln, Plätzen, reich verzierten Patrizierhäusern und schönen Kirchen. Jeden Samstag findet zudem auf der Piazza Nosetto ein grosser Wochenmarkt statt.

Mehr Infos unter:
www.bellinzonese-altoticino.ch

Flüssigsauerstoff-Tankstellen in der ganzen Schweiz

Die Lungenliga unterhält ein Netz von Sauerstoff-Tankstellen. Lungenkranke, die zur Therapie ein Flüssiggassystem (LOX) benötigen, können unterwegs an diesen Tankstellen kostenlos Flüssigsauerstoff beziehen.

Mehr erfahren
COPD_Sauerstoffpatientin in der Natur