Sich bewegen und das Zusammensein geniessen

Sind die Romands härter im Nehmen als die Deutschschweizer? Oder warum hat bei diesem Wetter von den 46 Teilnehmenden – darunter 12 Angehörige – niemand abgesagt? Ausgerüstet mit Regenschutz und Wanderstöcken versammelt sich die fröhliche Gruppe oberhalb von La Chaux-de-Fonds. Die Wiedersehensfreude ist gross, viele kennen sich. Angeregt plaudernd machen sich die Seniorinnen und Senioren unter der Leitung von Mégane Fuchs und Fabio Esteves auf den Weg. Weder Regen noch Schlamm scheint sie zu beeindrucken. Manche marschieren zügig voraus, andere nehmen es gemütlich.
Geselliges Zusammensein
Weil die meisten unterwegs in ein Gespräch vertieft sind, vergeht die Zeit wie im Flug. «Meine von Schlafapnoe betroffene Frau und ich nehmen regelmässig teil», erzählt Pascal. «Bei diesen Ausflügen können wir beide in unserem persönlichen Tempo mitmachen. Fabio und Mégane sind goldig. Wie sie darauf achten, dass sich alle wohlfühlen, ist einzigartig. Nicht nur die Bewegung in der Natur tut uns gut, sondern auch die sozialen Kontakte. Mit manchen Paaren sind wir inzwischen gut befreundet.»
Kein Wort über Krankheiten
Mit von Schlamm strotzenden Schuhen treffen mittags alle gutgelaunt in der Buvette ein. Man ist sich einig: «Dieses Fondue haben wir uns verdient!» Über Krankheiten wird am Tisch nicht gesprochen. Es wird viel gelacht, man neckt sich und geniesst die Geselligkeit. Auch Claudine ist heute in ihrem Element: «Diese Ausflüge sind wunderbar! Mein Mann hat eines Tages erwähnt, dass ich als Angehörige auch mitmachen kann. Also habe ich ihn begleitet – und war sofort begeistert. Ich liebe es, unter Menschen zu sein. Es macht mir zudem Freude, diejenigen zu unterstützen, die nicht mehr so gut zu Fuss sind. Die Lungenliga Neuchâtel bietet weitere Aktivitäten, von denen ich als Angehörige profitiere. Ich gehe zum Beispiel regelmässig dort ins Fitness. Die Angebote beleben unseren Alltag, sogar unsere Beziehung. Wenn wir unabhängig voneinander etwas unternehmen, haben wir uns abends etwas zu erzählen», schmunzelt sie.
Trotz Regen und Schlamm sind alle dabei.
Mittel gegen Einsamkeit
«Hätten wir uns nicht angemeldet, wären wir bei diesem Wetter zu Hause geblieben. Seit wir an den Anlässen der Lungenliga teilnehmen, bewegen wir uns mehr», erzählt Patricia. «Dass sich die Menschen dank unseres Angebots mehr bewegen, ist wunderbar. Genauso wichtig ist aber auch das Soziale», sagt Mégane, die bei der Lungenliga Neuchâtel zusammen mit Fabio die sportlichen Aktivitäten leitet. «Eine Frau hat mir gesagt, diese Ausflüge seien ihre Lebensquelle.