
Wenn der Alltag Pause macht
Das Licht glitzert auf dem Wasser des Vierwaldstättersees, kleine Wölkchen ziehen über den strahlend blauen Himmel. Perfekte Bedingungen für einen Ausflug mit dem Schiff. Entsprechend hat sich beim Schiffslandeplatz in Beckenried eine beachtliche Menschenmenge angesammelt – darunter auch 19 Teilnehmende der Luftholtage mit ihrem Begleitteam. Plaudernd und scherzend verteilt sich die Gruppe an Bord: Einige geniessen die Sonne und den frischen Wind, andere lassen sich im Restaurant bei einem Kaffee nieder.
Ferien ohne Hürden
Schon bald ist zu spüren, dass sich viele bereits bestens kennen. «Wir sind schon zum dritten Mal dabei, und die Kollegschaft ist schön – wir sind alle zusammen da und kennen uns schon», erzählt Alberta Zimmermann. Für sie und die anderen sind die Luftholtage eine willkommene Gelegenheit, unbeschwerte Tage zu erleben. Denn Reisen mit Sauerstoff ist oft mit Hürden verbunden. «Vor ein paar Jahren waren meine Frau und ich privat im Wallis. Der Sauerstoff war dort, aber ein kleines Zwischenstück fehlte. Da mussten wir die ganze Nacht mit dem portablen Konzentrator überbrücken», erinnert sich Ueli Johner. Bei den Luftholtagen sei das anders: «Hier ist für den Sauerstoff gesorgt, das Team ist dabei und auch im Kurhaus Sarnen gibt es Pflege. Das gibt einem Sicherheit.»
Kleine Auszeiten, grosse Wirkung
Nach einer halbstündigen Fahrt legt das Schiff in Treib an. Die Gruppe steigt aus, fährt mit der Standseilbahn hinauf nach Seelisberg und kehrt schliesslich mit einem privaten Postauto zurück ins Hotel Kurhaus am Sarnersee. Der Schiffsausflug ist nur einer von vielen Höhepunkten der Luftholtage. Mal bestaunen die Teilnehmenden Wildtierpräparate auf der Stöckalp, mal schlendern sie durch das Kunstzentrum Lumeum in Kerns. Es sind kleine, unbeschwerte Augenblicke, die den Alltag für einen Moment vergessen lassen. «Wir geniessen es jedes Mal, wenn wir mit der Lungenliga mitkommen dürfen», sagt Esther Baumli – und in diesem Satz schwingt all die Freude mit, die an den Luftholtagen spürbar war.