Pfadnavigation Home Lungenliga Blog Blog Lungenliga Patientenmagazin vivo Suche: Blogeinträge Porträts «Wie es mir geht, fragt selten jemand» Sie sind seit 58 Jahren glücklich verheiratet. Obwohl die Krankheit ihres Mannes das Leben seit ein paar Jahren einschränkt, geniesst Renate Käser dankbar jeden Moment mit Walter. Dies umso mehr, weil sie eine traurige Kindheit erlebt hat. Mehr erfahren Bewegung Villettepark Cham Der Villettepark in Cham (ZG) liegt am Ufer des Zugersees mit fantastischer Aussicht auf Rigi und Voralpen. Mehr erfahren Bewegung Romainmôtier Romainmôtier (VD) beheimatet das wohl älteste Kloster der Schweiz. Rund um das mittelalterliche Städtchen laden viele Wanderwege dazu ein, die Schönheit der Region zu entdecken. Mehr erfahren Bewegung Weinweg Weinfelden Durch die Thurgauer Rebberge spazieren, feine Weine degustieren, hübsche Dörfer entdecken und die Aussicht auf das Thurtal und die Alpen geniessen. Mehr erfahren Bewegung Auf den Spuren der Hugenotten 1687 ertranken in der Aare bei Lyss 111 hugenottische Flüchtlinge. Heute gehört der Wanderweg entlang der alten Aare von Aarberg nach Lyss (BE) zum Europäischen Kulturweg. Mehr erfahren Porträts «Ich bin stolz auf mich!» Dragica Deicha hat dreissig Jahre lang geraucht. Hypnose, Nikotinpflaster, Handaufleger: Alle Bemühungen, mit dem Rauchen aufzuhören, scheiterten. Jetzt hat sie es geschafft und geniesst ein wunderbares Gefühl der Freiheit. Mehr erfahren Porträts Schlafapnoe trifft auch Jugendliche Nächtliche Atemaussetzer betreffen nicht nur ältere Menschen, auch Kinder und junge Erwachsene können davon betroffen sein. Doch die Symptome werden oft übersehen oder falsch gedeutet. Ein Interview mit dem 19 Jahre jungen Pirmin zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend Diagnose und professionelle Behandlung sind. Mehr erfahren Bewegung «Nach dem Qi Gong im Park fühle ich mich lockerer und leichter» Bei den öffentlichen Qi Gong-Lektionen sind Menschen jeden Alters dazu eingeladen, durchzuatmen und ihre Lebensenergie zu wecken. Qi Gong kombiniert fliessende Bewegungen, Meditation und Atemübungen, um ins Gleichgewicht zu kommen und sich wohlzufühlen. Mehr erfahren Porträts «Von mir könnt ihr viel lernen» Simon leidet an Duchenne-Muskeldystrophie. Diese Krankheit bewirkt, dass seine Muskeln zunehmend schwinden. Inzwischen sind auch seine Atemmuskeln betroffen, sodass er Tag und Nacht beatmet werden muss. Trotzdem will er anderen Mut machen. Mehr erfahren Bewegung Ursprüngliches Tessin Historische Altstädte, romantische Seen und schöne Landschaften fernab vom Massentourismus. Mehr erfahren Porträts Ein Leben im Takt des Atems: Diagnose Lungenfibrose Diese Geschichte ist ein Zeugnis für Resilienz und den unerschütterlichen Willen, das Leben in all seinen Facetten zu schätzen – selbst, wenn das Atmen schwerer fällt. Mehr erfahren Porträts Team Timo Timo erlitt im Mutterleib eine Hirnstammblutung, die wichtige Hirnnerven schädigte. Im «Team Timo» waren alle, die es brauchte, damit Timo überlebt. Tanja Schärli von der Lungenliga gehörte dazu. Mehr erfahren Bewegung Jaunbachschlucht Die schattige Jaunbachschlucht im Kanton Freiburg eignet sich besonders für einen Ausflug an heissen Tagen. Es ist eine einfache Wanderung, die weniger als zwei Stunden dauert und kaum Höhenunterschiede aufweist. Am Ende der Schlucht angekommen, geniessen Sie die Aussicht auf den Stausee von Montsalvens. Mehr erfahren Bewegung Froschparadies im Vogelmoos Dort ist gerade ein Grasfrosch vom Seerosenblatt ins Wasser gesprungen. Schauen Sie, schon bald lässt er sich wieder an die Oberfläche treiben. Das Vogelmoos bei Neudorf LU ist ein national bedeutendes Laichgebiet für Amphibien. Hier können Sie staunen und mit der Natur eins werden. Mehr erfahren Bewegung Sentiero di Gandria Ein wunderschöner Uferweg mit Sicht auf Luganersee und umliegende Berge führt von Castagnola nach Gandria, einem malerischen Tessiner Dorf. Wer noch gut zu Fuss ist, kann den Umweg über den höher gelegenen «Parco degli ulivi» machen, einen Park mit uralten Olivenbäumen. Mehr erfahren Bewegung Barfuss durchs Appenzellerland Der Barfussweg mit Holzschnitzeln, Kneipp-Bädern, weichen Wiesen, Moos und Schlamm eignet sich für die ganze Familie. Von Jakobsbad nach Gontenbad (oder umgekehrt) brauchen Sie mit oder ohne Schuhe etwa eineinhalb Stunden. Mehr erfahren Bewegung Bewegung zu Hause Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, an einem regelmässigen Trainingsprogramm teilzunehmen. Mit diesen drei Angeboten können Sie nützliche Übungen auch zu Hause machen. Mehr erfahren Porträts «Raus aus dem Spital, wusste ich nicht mehr, wie die Krankheit heisst» Jung, sportlich, Nichtraucher: Bis vor einem Jahr konnte sich der Familienvater Benny Heimberg nicht vorstellen, dass eine seltene Lungenkrankheit bald sein Leben auf den Kopf stellen wird. Mehr erfahren Weitere Beiträge anzeigen