Pfadnavigation Home Lungenliga Blog Blog Lungenliga Patientenmagazin vivo Suche: Blogeinträge Beratung Wenn der Alltag Pause macht Die Luftholtage ermöglichen Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen Ferien ohne Sorgen. Auf einem Schiffsausflug über den Vierwaldstättersee wurde deutlich, wie wertvoll diese Momente sind. Mehr erfahren Beratung E-Learning «Besser leben mit COPD» Festigen Sie ergänzend zum Gruppencoaching online Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten: Das E-Learning «Besser leben mit COPD» richtet sich an Betroffene, Angehörige und interessierte Personen. Mehr erfahren Bewegung «Nach dem Qi Gong im Park fühle ich mich lockerer und leichter» Bei den öffentlichen Qi Gong-Lektionen sind Menschen jeden Alters dazu eingeladen, durchzuatmen und ihre Lebensenergie zu wecken. Qi Gong kombiniert fliessende Bewegungen, Meditation und Atemübungen, um ins Gleichgewicht zu kommen und sich wohlzufühlen. Mehr erfahren Bewegung Ursprüngliches Tessin Historische Altstädte, romantische Seen und schöne Landschaften fernab vom Massentourismus. Mehr erfahren Beratung Der Monitor fährt auch im Veloanhänger mit Überall wo Timothy schläft, überwacht ein Monitorgerät seine Sauerstoffsättigung. Wie seine Schwester und seine Mutter ist er von einer zentralen Schlafapnoe betroffen. Seine Mama Rebecca wurde als Baby deswegen noch mit Koffein behandelt. Mehr erfahren Bewegung Jaunbachschlucht Die schattige Jaunbachschlucht im Kanton Freiburg eignet sich besonders für einen Ausflug an heissen Tagen. Es ist eine einfache Wanderung, die weniger als zwei Stunden dauert und kaum Höhenunterschiede aufweist. Am Ende der Schlucht angekommen, geniessen Sie die Aussicht auf den Stausee von Montsalvens. Mehr erfahren Bewegung Froschparadies im Vogelmoos Dort ist gerade ein Grasfrosch vom Seerosenblatt ins Wasser gesprungen. Schauen Sie, schon bald lässt er sich wieder an die Oberfläche treiben. Das Vogelmoos bei Neudorf LU ist ein national bedeutendes Laichgebiet für Amphibien. Hier können Sie staunen und mit der Natur eins werden. Mehr erfahren Bewegung Sentiero di Gandria Ein wunderschöner Uferweg mit Sicht auf Luganersee und umliegende Berge führt von Castagnola nach Gandria, einem malerischen Tessiner Dorf. Wer noch gut zu Fuss ist, kann den Umweg über den höher gelegenen «Parco degli ulivi» machen, einen Park mit uralten Olivenbäumen. Mehr erfahren Bewegung Barfuss durchs Appenzellerland Der Barfussweg mit Holzschnitzeln, Kneipp-Bädern, weichen Wiesen, Moos und Schlamm eignet sich für die ganze Familie. Von Jakobsbad nach Gontenbad (oder umgekehrt) brauchen Sie mit oder ohne Schuhe etwa eineinhalb Stunden. Mehr erfahren Bewegung Bewegung zu Hause Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, an einem regelmässigen Trainingsprogramm teilzunehmen. Mit diesen zwei Varianten können Sie nützliche Übungen auch zu Hause machen. Mehr erfahren Beratung «Schlafprobleme beginnen nicht erst um 22 Uhr» Viele Menschen erkennen nicht, dass sie zu wenig oder schlecht schlafen. Ruth Kappeler erklärt in Schlafworkshops der Lungenliga, wie lebensnotwendig erholsamer Schlaf ist und zeigt einfache Übungen, die helfen können, besser zu schlafen. Mehr erfahren Beratung Gut schlafen trotz Schlafapnoe Die CPAP-Therapie ist die wirksamste Behandlung von Schlafapnoe. Als Patientin oder Patient können Sie dazu beitragen, die Anzahl der nächtlichen Atemaussetzer zu reduzieren, erklärt der Schlafforscher. Mehr erfahren Bewegung Waldkathedrale Beromünster In der dunkleren Jahreszeit ist es besonders wichtig, spazieren zu gehen. Am Tageslicht produzieren wir Vitamin D, und die Bewegung an der frischen Luft stärkt die Immunabwehr. Mehr erfahren Bewegung Wasserschloss Landshut In der dunkleren Jahreszeit ist es besonders wichtig, spazieren zu gehen. Am Tageslicht produzieren wir Vitamin D, und die Bewegung an der frischen Luft stärkt die Immunabwehr. Mehr erfahren Bewegung Überraschender und vielseitiger Aargau Historische Altstädte, romantische Seen und schöne Landschaften fernab vom Massentourismus. Mehr erfahren Bewegung Der Natur auf der Spur im Reussdelta In der dunkleren Jahreszeit ist es besonders wichtig, spazieren zu gehen. Am Tageslicht produzieren wir Vitamin D, und die Bewegung an der frischen Luft stärkt die Immunabwehr. Mehr erfahren Bewegung Der Apfelkanton am Bodensee Der Thurgau bietet eine wunderbare Landschaft, um zu entspannen und die Aussicht zu geniessen. Mehr erfahren Bewegung Gemütlich zu Fuss Spazieren regt die Ausschüttung von Glückshormonen an, kräftigt die Muskulatur, lindert Müdigkeit und kurbelt den Stoffwechsel an. Vier Tipps für nicht alltägliche, einfache Spaziergänge: Mehr erfahren Beratung Essen für starke Lungen, geht das? Für Menschen, die an Lungen- und Atemwegserkrankungen leiden, ist eine individuell abgestimmte Ernährung besonders wichtig. Zwei Ernährungsberaterinnen erklären, warum es bei einer Ernährungsumstellung nicht nur um das Gewicht geht. Mehr erfahren Bewegung Europas höchstgelegene Hängebrücke Die Hauptattraktion am Titlis ist zweifellos der „Titlis Cliff Walk“ – die nur 1 m breite und 100 m lange Hängebrücke spannt sich spektakulär von einer Felswand zur anderen, hoch über einem gewaltigen Abgrund von 500 m. Lesen Sie mehr Bewegung Die Stadt am Dreiländereck Basel begeistert mit alten Bauten, moderner Kunst und einem weltoffenen Flair. Mehr erfahren Beratung «Betroffene sollten mindestens eine Methode in der Hand haben» Ein Coaching gibt erkrankten Menschen die Möglichkeit, zu reden, zu reflektieren und neue Methoden kennenzulernen, die sie in ihrem Alltag unterstützen. Mehr erfahren Beratung Zwei Ligen, zwei Wege, ein Ziel Sie wollen das Beste für ihre Patientinnen und Patienten, haben aber ganz andere Voraussetzungen. Mehr erfahren Bewegung Ici c’est Fribourg Eine charmante Altstadt, hochkarätige Kunstwerke und zahlreiche Brücken: Das ist Freiburg. Mehr erfahren Beratung Wenn alle zusammenhalten, entsteht Magie Der Nordic-Walking-Kurs der Lungenliga Neuenburg ist mehr als nur ein Sportangebot. Er erlaubt den Teilnehmenden auch, sich auszutauschen, Rat zu holen und Freundschaften zu knüpfen. Mehr erfahren Beratung «Ich hatte das Gefühl, alle Leute starren mich an» Weniger Scham, gestärktes Selbstvertrauen und bessere Fitness: Zwei Betroffene erzählen, was ihnen das Selbstmanagement-Coaching «Besser leben mit COPD» der Lungenliga gebracht hat. Mehr erfahren Bewegung Die Eigenheiten des Juras entdecken Ob im Museum oder auf einem Rundweg: Delémont bietet viel Wissenswertes zur Region. Mehr erfahren Weitere Beiträge anzeigen