Herzlich willkommen!
Die Lungenliga Aargau informiert, berät und betreut Menschen mit Lungenkrankheiten und Atemwegsbehinderungen wie Asthma, COPD, Schlafapnoe-Syndrom oder Tuberkulose. Unsere Dienstleistungen
Betreuung von Long Covid-Erkrankten
Die Lungenliga Aargau betreut Long Covid-19 Patientinnen und Patienten, welche nach einer meist akuten Erkrankung noch nicht genesen sind. Durch die verminderte Lungenfunktion sind sie auf ein geeignetes Sauerstoffsystem angewiesen. Mehr
Zigaretten adieu!
Unser Informationsabend informiert rund ums Thema Rauchstopp. Neben Einzel- und Gruppenkurse bieten wir auch individuelles Coaching an. Unsere Fachpersonen begleiten Sie auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft. Je früher, desto besser. Nächster Kurs
Am 24. März ist Welt-TB-Tag!
Die Tuberkulose, an der weltweit etwa 10 Millionen Menschen pro Jahr erkranken, führt nach wie vor die weltweite Statistik der tödlichen Infektionskrankheiten an. Wir informieren und beraten erkrankte Personen sowie deren Angehörige und Kontaktpersonen der Erkrankten. Mehr
Werden Sie Mitglied!
Möchten Sie die Arbeit der Lungenliga Aargau zugunsten von lungen- und atemwegserkrankten Menschen und nachhaltige Präventionsarbeit unterstützen? Mit einer Mitgliedschaft profitieren Sie zudem von weiteren Angeboten. Mehr
GNAO - Gesundheits-Netz Aargau Ost
Als Publikationspartner im Gesundheits-Netz Aargau Ost verfolgen wir ein gemeinsames Anliegen: wir setzen uns ein für qualitativ hochwertige Gesundheits-Dienstleistungen und für zufriedene Patienten. Lesen Sie unseren Kooperationsbeitrag S. 35. Mehr
Studienteilnehmende gesucht
Die Universität und Lungenliga St. Gallen führen eine Studie durch, um den Unterstützungsbedarf COPD-Betroffener zu erfahren. Wir suchen Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren, welche davon betroffen sind. Mehr
Die nächsten Kurse und Veranstaltungen
Beachten Sie bitte, dass Anmeldungen zu den Kursen verbindlich sind. Falls Ihre Teilnahme dennoch nicht möglich ist, stornieren Sie diese bitte mindestens 24 Stunden vorher telefonisch unter 062 832 40 00 oder per E-Mail. Bei kostenpflichtigen Angeboten müssen versäumte oder zu spät abgesagte Termine leider in Rechnung gestellt werden. Danke für Ihr Verständnis!