Pfadnavigation Home Lungenliga Blog Blog Lungenliga Patientenmagazin vivo Suche: Blogeinträge Aktuelles «zackstark» im neuen Design «zackstark» erstrahlt in neuem Glanz. Das Projektteam freut sich, «zackstark – nikotinfrei durch die Lehre» im Lehrjahr 2025/26 mit neuem Schwung voranzutreiben. Mehr erfahren Aktuelles Verkaufsverbot von Einweg-E-Zigaretten Das Schweizer Parlament hat am 4. Juni ein Verkaufsverbot von Einweg-E-Zigaretten – auch Puff Bars oder Vapes genannt – beschlossen. Obwohl der Bundesrat die Ablehnung der Motion von Nationalrat Christophe Clivaz (VS) empfohlen hatte, sendet das Parlament ein starkes Signal für den Jugendschutz – und für den Umweltschutz. Mehr erfahren Beratung Der Monitor fährt auch im Veloanhänger mit Überall wo Timothy schläft, überwacht ein Monitorgerät seine Sauerstoffsättigung. Wie seine Schwester und seine Mutter ist er von einer zentralen Schlafapnoe betroffen. Seine Mama Rebecca wurde als Baby deswegen noch mit Koffein behandelt. Mehr erfahren Beratung «Schlafprobleme beginnen nicht erst um 22 Uhr» Viele Menschen erkennen nicht, dass sie zu wenig oder schlecht schlafen. Ruth Kappeler erklärt in Schlafworkshops der Lungenliga, wie lebensnotwendig erholsamer Schlaf ist und zeigt einfache Übungen, die helfen können, besser zu schlafen. Mehr erfahren Atemübungen Bewusstes Atmen beruhigt Mit bewusstem Atmen können wir Herzfrequenz, Blutdruck und Nervensystem beeinflussen. Mehr erfahren Beratung Essen für starke Lungen, geht das? Für Menschen, die an Lungen- und Atemwegserkrankungen leiden, ist eine individuell abgestimmte Ernährung besonders wichtig. Zwei Ernährungsberaterinnen erklären, warum es bei einer Ernährungsumstellung nicht nur um das Gewicht geht. Mehr erfahren Atemübungen Bewusstes Atmen stärkt Körper und Psyche Möchten Sie ausgeglichener werden oder Ihren Rücken entspannen? Unsere Atemübungen unterstützen Sie dabei. Mehr erfahren Beratung «Betroffene sollten mindestens eine Methode in der Hand haben» Ein Coaching gibt erkrankten Menschen die Möglichkeit, zu reden, zu reflektieren und neue Methoden kennenzulernen, die sie in ihrem Alltag unterstützen. Mehr erfahren Atemübungen Tief durchatmen und die Natur geniessen Viel frische Luft, etwas Bewegung und einige Übungen: eine gute Kombination, um Energie zu tanken. Wir stellen drei Themenwege in der Schweiz vor. Mehr erfahren Weitere Beiträge anzeigen