Wie äussert sich Schlafapnoe? – Symptome
Eltern können bei ihren Kindern ein Schlafapnoe-Syndrom an folgenden Symptomen erkennen:
- Nächtliches Schnarchen, begleitet von angestrengter Atmung und gelegentlichen Atempausen, die durch lautes Einatmen beendet werden.
- Unruhiger Schlaf
- Starkes Schwitzen
- Müdigkeit am Morgen trotz langer Nachtruhe – die Kinder sind schwer zu wecken und benötigen eine lange Anlaufzeit.
- Tagsüber Gereiztheit und Konzentrationsschwierigkeiten
Ein Verdacht auf Schlafapnoe sollte mit einer Kinderärztin oder einem Kinderarzt besprochen werden. Weitere Abklärungen können Kinder-Lungenspezialisten und Lungenspezialistinnen oder Hals-Nasen-Ohrenärzte und -ärztinnen ausführen. Im Zweifelsfall wird eine Schlafuntersuchung vorgenommen, nach Möglichkeit bei einer auf Kinder spezialisierten Fachperson für Schlafmedizin.
Achtung: Hinter einem vermeintlichen ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung) verbirgt sich manchmal Schlafapnoe!