Pfadnavigation Home Lungenliga Blog Blog Lungenliga Patientenmagazin vivo Suche: Blogeinträge Beratung Wenn der Alltag Pause macht Die Luftholtage ermöglichen Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen Ferien ohne Sorgen. Auf einem Schiffsausflug über den Vierwaldstättersee wurde deutlich, wie wertvoll diese Momente sind. Mehr erfahren Porträts Schlafapnoe trifft auch Jugendliche Nächtliche Atemaussetzer betreffen nicht nur ältere Menschen, auch Kinder und junge Erwachsene können davon betroffen sein. Doch die Symptome werden oft übersehen oder falsch gedeutet. Ein Interview mit dem 19 Jahre jungen Pirmin zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend Diagnose und professionelle Behandlung sind. Mehr erfahren Beratung E-Learning «Besser leben mit COPD» Festigen Sie ergänzend zum Gruppencoaching online Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten: Das E-Learning «Besser leben mit COPD» richtet sich an Betroffene, Angehörige und interessierte Personen. Mehr erfahren Porträts «Von mir könnt ihr viel lernen» Simon leidet an Duchenne-Muskeldystrophie. Diese Krankheit bewirkt, dass seine Muskeln zunehmend schwinden. Inzwischen sind auch seine Atemmuskeln betroffen, sodass er Tag und Nacht beatmet werden muss. Trotzdem will er anderen Mut machen. Mehr erfahren Porträts Ein Leben im Takt des Atems: Diagnose Lungenfibrose Diese Geschichte ist ein Zeugnis für Resilienz und den unerschütterlichen Willen, das Leben in all seinen Facetten zu schätzen – selbst, wenn das Atmen schwerer fällt. Mehr erfahren Porträts Team Timo Timo erlitt im Mutterleib eine Hirnstammblutung, die wichtige Hirnnerven schädigte. Im «Team Timo» waren alle, die es brauchte, damit Timo überlebt. Tanja Schärli von der Lungenliga gehörte dazu. Mehr erfahren Beratung Der Monitor fährt auch im Veloanhänger mit Überall wo Timothy schläft, überwacht ein Monitorgerät seine Sauerstoffsättigung. Wie seine Schwester und seine Mutter ist er von einer zentralen Schlafapnoe betroffen. Seine Mama Rebecca wurde als Baby deswegen noch mit Koffein behandelt. Mehr erfahren Porträts «Raus aus dem Spital, wusste ich nicht mehr, wie die Krankheit heisst» Jung, sportlich, Nichtraucher: Bis vor einem Jahr konnte sich der Familienvater Benny Heimberg nicht vorstellen, dass eine seltene Lungenkrankheit bald sein Leben auf den Kopf stellen wird. Mehr erfahren Beratung «Schlafprobleme beginnen nicht erst um 22 Uhr» Viele Menschen erkennen nicht, dass sie zu wenig oder schlecht schlafen. Ruth Kappeler erklärt in Schlafworkshops der Lungenliga, wie lebensnotwendig erholsamer Schlaf ist und zeigt einfache Übungen, die helfen können, besser zu schlafen. Mehr erfahren Weitere Beiträge anzeigen