Schlafapnoe-Risikotest
Tagsüber müde und nachts lautes Schnarchen?
Es könnte Schlafapnoe sein. Machen Sie jetzt den Online-Test!
Was ist Schlafapnoe?
Bei einem Schlafapnoe-Syndrom (SAS) setzt die Atmung im Schlaf immer wieder kurzzeitig aus.
Symptome
Zu den häufigsten Symptomen zählen:
-
Atemaussetzer im Schlaf
-
starkes Schnarchen
-
Tagesmüdigkeit / Erschöpfung
-
Konzentrationsstörungen
Risikofaktoren
An Schlafapnoe erkrankt vor allem wer:
-
übergewichtig ist und einen grossen Halsumfang hat
-
enge Stellen im Nasen-Rachen-Raum hat
-
viel Alkohol trinkt, vor allem am Abend
-
regelmässig raucht
-
Schlaf- oder Beruhigungsmittel einnimmt
-
Verwandte mit Schlafapnoe-Syndrom hat
-
männlichen Geschlechts ist
Schlafapnoe-Risikotest
Hinweise
Dieser Test ist der sogenannte NoSAS-Score Test (The Lausanne NoSAS Score Test).
Der Lausanne NoSAS Score zur Schlafapnoe wurde unter der Leitung von Dr. Raphaël Heinzer und José Haba-Rubio vom Zentrum für Schlafuntersuchung und -forschung des Universitätsspitals Lausanne (CHUV) und der Universität Lausanne (UNIL) entwickelt.
Dieser Test wird der Lungenliga Schweiz freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Datenschutz
Mit der Nutzung dieses Online-Tests erklären Sie sich damit einverstanden, dass eine gesammelte Auswertung der Testergebnisse periodisch an das Zentrum für Schlafuntersuchung und -forschung des Universitätsspitals Lausanne (CHUV) und der Universität Lausanne (UNIL) weitergegeben wird.
Diese Auswertung beinhaltet folgende Daten: Anzahl durchgeführte Tests, Punktezahl, Alter, BMI, Halsumfang, Geschlecht, Schnarchgewohnheiten und kantonale Herkunft / Ausland.
Diese Auswertung enthält keinen Rückbezug auf Ihre Personendaten.