Pfadnavigation Home Lungenliga Blog Blog Lungenliga Patientenmagazin vivo Suche: Blogeinträge Wohlfühlen «Spielen ist ein natürlicher Muntermacher» Spielen ist nicht nur für Kinder wichtig. Spielpädagoge Hans Fluri ist überzeugt, dass Spielen auch das Wohlbefinden kranker Menschen positiv beeinflusst und Generationen verbindet. Mehr erfahren Wohlfühlen Zur Ruhe kommen Tipps, die helfen, sich zu entspannen, müde zu werden und besser einzuschlafen. Mehr erfahren Atemübungen Bewusstes Atmen beruhigt Mit bewusstem Atmen können wir Herzfrequenz, Blutdruck und Nervensystem beeinflussen. Mehr erfahren Wohlfühlen Wer seine Füsse verwöhnt, verwöhnt seinen ganzen Körper Sie tragen uns durch unser Leben und halten stumm Marathonläufe, High Heels und viele andere Strapazen aus. Eine Fussreflexzonen-Therapie löst nicht nur Verspannungen in den Füssen, sie kann den gesamten Organismus positiv beeinflussen. Mehr erfahren Wohlfühlen Besser schlafen: Diese Tipps helfen Haben Sie die halbe Nacht kein Auge zugetan? Dann fühlen Sie sich heute vermutlich ausgelaugt und erschöpft. Erholsamer Schlaf ist essenziell für unser Leben. Wir helfen mit Tipps für einen besseren Schlaf. Mehr erfahren Atemübungen Bewusstes Atmen stärkt Körper und Psyche Möchten Sie ausgeglichener werden oder Ihren Rücken entspannen? Unsere Atemübungen unterstützen Sie dabei. Mehr erfahren Wohlfühlen Abwechslung macht das Leben spannender Brauchen Sie etwas frischen Wind, haben aber keine Zeit für grosse Projekte? Kein Problem: Auch kleine Veränderungen bereichern Ihren Alltag. Mehr erfahren Atemübungen Tief durchatmen und die Natur geniessen Viel frische Luft, etwas Bewegung und einige Übungen: eine gute Kombination, um Energie zu tanken. Wir stellen drei Themenwege in der Schweiz vor. Mehr erfahren Wohlfühlen Anders denken eröffnet neue Möglichkeiten Jeder Mensch hat einen eigenen Denkstil. Diese Vielfalt ist eine Chance – sofern wir sie bewusst wahrnehmen. Mehr erfahren Atemübungen Die Atmung unterstützt das Gemüt Die passenden Atemübungen sind die ideale Vorbereitung für Situationen, die Selbstvertrauen erfordern. Mehr erfahren Wohlfühlen Auch kleine Erfolge stärken das Selbstvertrauen Gedankenspiele und das Üben in einfachen Situationen unterstützen einen mutigen Umgang mit Herausforderungen. Mehr erfahren Wohlfühlen Die Brennnessel kann auch anders Normalerweise meiden wir sie. Dabei ist die Brennnessel äusserst schmackhaft und in der Küche vielseitig verwendbar. Mehr lesen Atemübungen Bewusst atmen und positiv denken Nehmen Sie sich Zeit für eine kurze Phase der «Vollatmung» und verbinden Sie diese mit positiven Gedanken. Mehr erfahren Wohlfühlen Zufriedenheit lässt sich trainieren Möchten Sie glücklicher werden? Einfache Übungen können Ihnen dabei helfen. Mehr erfahren Wohlfühlen Helfen Sie dem Glück auf die Sprünge Zaubern Sie einem lieben Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Gleich doppelte Freude bereiten persönliche Botschaften verpackt in selbst gemachten Glückskeksen. Mehr erfahren Atemübungen Die Zwerchfellatmung verhilft zu mehr Luft Gezielte Atemübungen helfen, das Zwerchfell zu trainieren und so Atmung und Sauerstoffsättigung zu verbessern. Mehr erfahren Wohlfühlen Grüne Helfer verbessern die Raumluft Pflanzen verleihen einer Wohnung nicht nur ein gemütliches Ambiente, sondern filtern auch Schadstoffe aus der Raumluft. Mehr erfahren Wohlfühlen Ein kleiner Regenwald im Wohnzimmer Ein Flaschengarten ist nicht nur ein besonderer Blickfang, sondern auch ideal für Leute ohne grünen Daumen. Einmal angelegt, gibt er (fast) nichts mehr zu tun. Mehr erfahren Wohlfühlen Tiefenentspannung kann jeder Mensch lernen Stress, Ängste und traumatische Erlebnisse lösen negative Gedanken aus. Autogenes Training kann helfen, zur Ruhe zu finden. Mehr erfahren Atemübungen Singen stärkt die Lunge und macht glücklich! Singen ist ein Atemtraining, das Spass macht. Zudem verbindet Singen Menschen und schafft Gemeinschaft. Mehr erfahren Wohlfühlen «Sportliche» Drinks versüssen das Training Bewegung macht durstig. Und mit geschmackvollen Durstlöschern bereitet das Training gleich mehr Vergnügen. Mehr erfahren Atemübungen Starke Muskeln unterstützen die Atmung Kräftigende Übungen tragen dazu bei, Alltagsaktivitäten zu erleichtern und Atemnot zu reduzieren. Mehr Erfahren Atemübungen Leichter atmen dank «Kutschersitz» und «Torwartstellung» Bei Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen können Anstrengungen und Stress zu Atemnot führen. Bestimmte Körperhaltungen helfen, das Atmen zu erleichtern. Mehr lesen Wohlfühlen Gesund essen mit wenig Aufwand Eine gesunde Ernährung ist bei erkrankten Menschen besonders wichtig. Der Aufwand, um eine ausgewogene Mahlzeit zuzubereiten, muss dabei nicht gross sein. Mehr erfahren Atemübungen Tief einatmen vor dem Schlafengehen Bewusstes Atmen tut nicht nur dem Körper gut, sondern kann auch helfen, Stress und Verspannungen abzubauen. Mehr lesen Wohlfühlen Die richtige Teemischung hilft beim Einschlafen Eine Teemischung sowie ein leichtes Znacht schaffen gute Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf. Mehr erfahren Wohlfühlen Ein Dreigangmenü mit Pilzen, Maroni und Feigen Für Menschen mit einer Lungenerkrankung ist eine ausgewogene, eiweissreiche Ernährung besonders wichtig. Wie lecker dies sein kann, zeigen drei Gerichte. Mehr erfahren Atemübungen Singen ist gesund Atmen geschieht meist unbewusst, oft ist die Atmung deshalb oberflächlich. Einfache Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, was anregend oder entspannend wirkt. Mehr lesen Wohlfühlen Frühlingsrezepte und praktische Tipps LUNGE ZÜRICH stellte ein Kochbuch mit diesen Frühlingsrezepten sowie vielen weiteren Rezepten und praktischen Tipps für Personen mit Lungenerkrankungen zusammen. Mehr lesen Atemübungen Atemübungen verbessern die körperliche Leistungsfähigkeit Atmen geschieht meist unbewusst, oft ist die Atmung deshalb oberflächlich. Einfache Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, was anregend oder entspannend wirkt. Mehr lesen Atemübungen Atemübungen zur Anregung Atmen geschieht meist unbewusst, oft ist die Atmung deshalb oberflächlich. Einfache Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, was anregend oder entspannend wirkt. Mehr erfahren Wohlfühlen «Der Spassfaktor ist eines der wichtigsten Motive» Das Leisten von Freiwilligenarbeit ist nicht nur ein Plus für die Gesellschaft, sondern auch für das eigene Wohlbefinden. Mehr erfahren Atemübungen Von Rücken zu Rücken Schaffen Sie mit den passenden Übungen Kontakt zu Ihren Mitmenschen und zu sich selbst. Mehr erfahren