Pfadnavigation Home Lungenliga Blog Blog Lungenliga Patientenmagazin vivo Suche: Blogeinträge Beratung «Wir fühlten uns stets verstanden und getragen» Lina Dürr begleitet ihre Zwillingsschwester seit vielen Jahren. Für die sorgfältige und vertrauensvolle Unterstützung durch die Lungenliga Ost sind beide zutiefst dankbar. Mehr erfahren Beratung Wenn der Alltag Pause macht Die Luftholtage ermöglichen Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen Ferien ohne Sorgen. Auf einem Schiffsausflug über den Vierwaldstättersee wurde deutlich, wie wertvoll diese Momente sind. Mehr erfahren Beratung E-Learning «Besser leben mit COPD» Festigen Sie ergänzend zum Gruppencoaching online Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten: Das E-Learning «Besser leben mit COPD» richtet sich an Betroffene, Angehörige und interessierte Personen. Mehr erfahren Bewegung «Nach dem Qi Gong im Park fühle ich mich lockerer und leichter» Bei den öffentlichen Qi Gong-Lektionen sind Menschen jeden Alters dazu eingeladen, durchzuatmen und ihre Lebensenergie zu wecken. Qi Gong kombiniert fliessende Bewegungen, Meditation und Atemübungen, um ins Gleichgewicht zu kommen und sich wohlzufühlen. Mehr erfahren Wohlfühlen «Spielen ist ein natürlicher Muntermacher» Spielen ist nicht nur für Kinder wichtig. Spielpädagoge Hans Fluri ist überzeugt, dass Spielen auch das Wohlbefinden kranker Menschen positiv beeinflusst und Generationen verbindet. Mehr erfahren Beratung Der Monitor fährt auch im Veloanhänger mit Überall wo Timothy schläft, überwacht ein Monitorgerät seine Sauerstoffsättigung. Wie seine Schwester und seine Mutter ist er von einer zentralen Schlafapnoe betroffen. Seine Mama Rebecca wurde als Baby deswegen noch mit Koffein behandelt. Mehr erfahren Wohlfühlen Zur Ruhe kommen Tipps, die helfen, sich zu entspannen, müde zu werden und besser einzuschlafen. Mehr erfahren Beratung «Schlafprobleme beginnen nicht erst um 22 Uhr» Viele Menschen erkennen nicht, dass sie zu wenig oder schlecht schlafen. Ruth Kappeler erklärt in Schlafworkshops der Lungenliga, wie lebensnotwendig erholsamer Schlaf ist und zeigt einfache Übungen, die helfen können, besser zu schlafen. Mehr erfahren Beratung Gut schlafen trotz Schlafapnoe Die CPAP-Therapie ist die wirksamste Behandlung von Schlafapnoe. Als Patientin oder Patient können Sie dazu beitragen, die Anzahl der nächtlichen Atemaussetzer zu reduzieren, erklärt der Schlafforscher. Mehr erfahren Wohlfühlen Wer seine Füsse verwöhnt, verwöhnt seinen ganzen Körper Sie tragen uns durch unser Leben und halten stumm Marathonläufe, High Heels und viele andere Strapazen aus. Eine Fussreflexzonen-Therapie löst nicht nur Verspannungen in den Füssen, sie kann den gesamten Organismus positiv beeinflussen. Mehr erfahren Beratung Essen für starke Lungen, geht das? Für Menschen, die an Lungen- und Atemwegserkrankungen leiden, ist eine individuell abgestimmte Ernährung besonders wichtig. Zwei Ernährungsberaterinnen erklären, warum es bei einer Ernährungsumstellung nicht nur um das Gewicht geht. Mehr erfahren Wissen Besser schlafen: Diese Tipps helfen Haben Sie die halbe Nacht kein Auge zugetan? Dann fühlen Sie sich heute vermutlich ausgelaugt und erschöpft. Erholsamer Schlaf ist essenziell für unser Leben. Wir helfen mit Tipps für einen besseren Schlaf. Mehr erfahren Beratung «Betroffene sollten mindestens eine Methode in der Hand haben» Ein Coaching gibt erkrankten Menschen die Möglichkeit, zu reden, zu reflektieren und neue Methoden kennenzulernen, die sie in ihrem Alltag unterstützen. Mehr erfahren Wohlfühlen Abwechslung macht das Leben spannender Brauchen Sie etwas frischen Wind, haben aber keine Zeit für grosse Projekte? Kein Problem: Auch kleine Veränderungen bereichern Ihren Alltag. Mehr erfahren Beratung Zwei Ligen, zwei Wege, ein Ziel Sie wollen das Beste für ihre Patientinnen und Patienten, haben aber ganz andere Voraussetzungen. Mehr erfahren Wohlfühlen Anders denken eröffnet neue Möglichkeiten Jeder Mensch hat einen eigenen Denkstil. Diese Vielfalt ist eine Chance – sofern wir sie bewusst wahrnehmen. Mehr erfahren Beratung Wenn alle zusammenhalten, entsteht Magie Der Nordic-Walking-Kurs der Lungenliga Neuenburg ist mehr als nur ein Sportangebot. Er erlaubt den Teilnehmenden auch, sich auszutauschen, Rat zu holen und Freundschaften zu knüpfen. Mehr erfahren Beratung «Ich hatte das Gefühl, alle Leute starren mich an» Weniger Scham, gestärktes Selbstvertrauen und bessere Fitness: Zwei Betroffene erzählen, was ihnen das Selbstmanagement-Coaching «Besser leben mit COPD» der Lungenliga gebracht hat. Mehr erfahren Wohlfühlen Auch kleine Erfolge stärken das Selbstvertrauen Gedankenspiele und das Üben in einfachen Situationen unterstützen einen mutigen Umgang mit Herausforderungen. Mehr erfahren Ernährung Die Brennnessel kann auch anders Normalerweise meiden wir sie. Dabei ist die Brennnessel äusserst schmackhaft und in der Küche vielseitig verwendbar. Mehr lesen Wissen «Glück ist stark abhängig von der individuellen Interpretation» Verschiedene Hormone beeinflussen unser Wohlbefinden. Ein Einblick. Mehr erfahren Wissen Zufriedenheit lässt sich trainieren Möchten Sie glücklicher werden? Einfache Übungen können Ihnen dabei helfen. Mehr erfahren Wohlfühlen Helfen Sie dem Glück auf die Sprünge Zaubern Sie einem lieben Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Gleich doppelte Freude bereiten persönliche Botschaften verpackt in selbst gemachten Glückskeksen. Mehr erfahren Wohlfühlen Grüne Helfer verbessern die Raumluft Pflanzen verleihen einer Wohnung nicht nur ein gemütliches Ambiente, sondern filtern auch Schadstoffe aus der Raumluft. Mehr erfahren Beratung «Alle empfanden das Programm als sinnvoll» Höhere Lebensqualität, bessere körperliche Leistungsfähigkeit und weniger ambulante Behandlungen: Wie eine Studie zum Selbstmanagement-Coaching «Besser leben mit COPD» der Lungenliga belegt, zeigt das Programm Wirkung. Mehr erfahren Wohlfühlen Ein kleiner Regenwald im Wohnzimmer Ein Flaschengarten ist nicht nur ein besonderer Blickfang, sondern auch ideal für Leute ohne grünen Daumen. Einmal angelegt, gibt er (fast) nichts mehr zu tun. Mehr erfahren Wohlfühlen Tiefenentspannung kann jeder Mensch lernen Stress, Ängste und traumatische Erlebnisse lösen negative Gedanken aus. Autogenes Training kann helfen, zur Ruhe zu finden. Mehr erfahren Weitere Beiträge anzeigen